Webinar
_

BLANC & FISCHER Erfahrungsbericht: Mit der richtigen Listening Strategy zum Erfolg

Dienstag, der 26. August   |  
11 AM
CEST   |  
45 Minuten

Wie BLANC & FISCHER Mitarbeiterfeedback ganzheitlich nutzt und standardisierte Befragungen wirksam macht

Um ein echter „zuhörender Arbeitgeber“ zu sein und Veränderungen proaktiv zu gestalten, reichen Befragungen nach „Schema F“ oft nicht aus. Deshalb hat BLANC & FISCHER eine eigene Listening Strategy entwickelt und erfolgreich implementiert. Herzstück dieser Strategie ist eine maßgeschneiderte Befragungslandschaft, die neben Engagement- und Pulsbefragungen auch Lifecycle-Befragungen umfasst.

Im Webinar geben Expertinnen von BLANC & FISCHER Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung der Listening Strategy und teilen praxisnahe Erfahrungen aus der Organisation. Sie zeigen, wie strategisches Zuhören gelingen kann – und welchen Unterschied es im Alltag macht.

Jetzt kostenlos anmelden – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Ein inspirierender Erfahrungsbericht mit Tipps zur Nachahmung

    • Wie eine unternehmensweite Listening Strategy entsteht – von der Idee zur Umsetzung
    • Welche Rolle standardisierte Mitarbeiterbefragungen dabei spielen – und wie sie wirklich wirken
    • Welche Erkenntnisse, Erfolge und Learnings BLANC & FISCHER auf dem bisherigen Weg gesammelt hat

Mit

BLANC & FISCHER

Julia Mergl

People Experience Specialist

Julia Mergl betreut bei BLANC & FISCHER zentrale Themen rund um das Erleben, die Zufriedenheit und insbesondere die Bindung unserer Mitarbeitenden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Konzeption und (technischen) Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen sowie der Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung. In diesem Rahmen wirkte sie an der Gestaltung der Listening Strategy mit. Neben der Durchführung und Analyse globaler Engagement-Befragungen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Lifecycle-Befragungen, um die Touchpoints zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen auf Basis der Ergebnisse gezielt zu optimieren.

BLANC & FISCHER

Lea Hafendörfer

Consultant Organizational Development and Change Management

Lea Hafendörfer gestaltet bei BLANC & FISCHER aktiv die Themen Organisationsdesign, Unternehmenskultur und Change Management. Im Rahmen des Themas „Unternehmenskultur“ hat sie die unternehmensweite Listening Strategy mitentwickelt und leitet die globalen Engagement-Befragungen – von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Analyse und Ableitung von Maßnahmen. Darüber hinaus setzt sie Pulsbefragungen gezielt in Veränderungsprozessen ein, um Stimmungsbilder in Echtzeit sichtbar zu machen und Veränderungsprojekte wirkungsvoll zu begleiten.

Qualtrics

Dr. Roland Abel

Employee Experience EX Strategist

Dr. Roland Abel treibt das Wachstum und die Strategie unseres Bereichs EX in EMEA voran - vornehmlich in DACH. Mit seiner Expertise hilft er Kunden bei der Entwicklung ihrer EX-Programme. Er blickt auf nunmehr 20 Jahre Erfahrung im Bereich EX zurück.
Bei einer großen HR-Beratung führte er als Practice Head Employee Insights Germany & Austria viele multinationale Mitarbeiterbefragungen für internationale Konzerne durch.

Qualtrics ist die Wahl führender Unternehmen weltweit für erstklassiges Experience Management
Verwandte Inhalte
_

Weitere Ressourcen entdecken

eBook_

Globale Verbrauchertrends 2025 Bericht

eBook_

Trends in der Employee Experience 2025

eBook_

Bericht zu Marktforschungstrends 2025