Potenziale nutzen mit überschaubarem Aufwand:
360°-Befragungen für die ganze Belegschaft
26. Oktober von 11.00 - 11.30 Uhr /
Viele Unternehmen führen 360°-Befragungen durch, um über ihre Belegschaft ein umfassendes Bild der Kompetenzen zu erhalten. Unterschätzt wird aber häufig das Potential von 360°-Befragungen als Entwicklungs-Feedback. Mitarbeitenden ein umfassendes Bild über ihre Stärken und Entwicklungs-Chancen zu geben, wird in Zeiten von “Up-Skilling” und Talentförderung immer wichtiger.
Allerdings kosten diese Befragungen oft viel Zeit und Ressourcen – insbesondere in größeren Unternehmen. Um den Aufwand für die Befragungen nicht ausufern zu lassen, behalten einige Unternehmen ihre Angebote für 360°-Feedback exklusiv ihren Führungskräften vor. Das ist jedoch zu kurz gedacht und für die Entwicklung aller Talente in der Organisation eine verpasste Chance. Wie aber kann ein Unternehmen die Vorteile einer 360°-Befragung für die gesamte Belegschaft einsetzen, ohne dabei viel Mehraufwand zu generieren?
Durch unser Webinar erfahren Sie:
- Wie die 360°-Methode vereinfacht und auf alle Mitarbeitenden skaliert werden kann
- Wie ein prägnantes 360°-Modell aussieht und ein “leichteres” 360° Erlebnis schafft
- Wie Sie Effizienz im Arbeitsablauf schaffen
- Wie ein kurzer Bericht, der die wichtigsten Stärken und Entwicklungsbereiche aufzeigt, aussieht
Nehmen Sie teil, wenn Sie nach Inspiration zur Gestaltung Ihrer 360°-Befragungen suchen und einen Blick über den Tellerrand werfen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Speaker

Dr. Vanessa Kowollik
Employee Experience Scientist, Qualtrics
Vanessa Kowollik ist ein EX XM Scientist bei Qualtrics und unterstützt Kunden bei der Erhebung von Experience Daten. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Employee Experience. Bei einer großen HR-Beratungsfirma hat sie Befragungsprogramme für internationale Konzerne entwickelt und implementiert. Ihr Fokus lag dabei bei der Befragungskonzeption und -auswertung, der Ergebnispräsentation auf Führungsebene und der Planung von Folgeaktivitäten. Zuvor promovierte sie in Industrial/Organizational Psychology an der University of Oklahoma.

Lucas Engels
Employee Experience Solution Strategist, Qualtrics
Als Employee Experience (EX) Solution Strategist bei Qualtrics unterstützt Lucas Engels Kunden vor allem im deutschsprachigen Raum, bei der Konzeptionierung und strategischen Ausrichtung von Employee Listening Programmen. Durch sein Studium der Organisationspsychologie und Innovationsmanagement mit Schwerpunkt Design Thinking, ist Lucas Fürsprecher eines mitarbeiterzentrierten Ansatzes zur Gestaltung und Veränderung von Organisationen. Seit 4 Jahren berät Lucas Organisationen beim Einsatz moderner Software Lösungen im Bereich Employee Experience und People Analytics .