zum Hauptinhalt springen

Texteingabe-Frage

Inhalt Dieser Seite:

Texteingabe-Fragen im Überblick

Mit Texteingabe-Fragen können Sie Antworten von Teilnehmern in freier Textform erfassen.

Tipp: Standardmäßig sind in einem einzelnen Texteingabefeld maximal 20.000 Zeichen zulässig. Dieser Wert kann sich jedoch ändern, wenn Sie eine benutzerdefinierte Validierung auf die Frage angewendet haben.

Variationen

Die Texteingabe-Frage hat verschiedene Variationen, die die Größe und den Typ des Textfelds verändern. Sie können über die Liste „Textart“ im Fragenbearbeitungsbereich auf diese Variationen zugreifen.

EINZELZEILE

Die Variation „Einzelzeile“ stellt Teilnehmern ein einzeiliges Textfeld zur Verfügung. Die Teilnehmer können zwar Antworten über die Grenzen des Felds hinaus schreiben, das Einzelzeilenformat regt jedoch zu kurzen und knappen Antworten an.

MEHRFACHZEILE UND AUFSATZTEXTFELD

Die Variationen „Mehrfachzeile“ und „Aufsatztextfeld“ stellen den Teilnehmern mehrere Zeilen zur Verfügung und regen Teilnehmer zum Verfassen einer längeren Antwort an. Wie Sie unten sehen können, wird diese Änderung nicht in den Editor übernommen, in die Vorschau der Frage jedoch schon.

Tipp: „Aufsatztextfeld“ und „Mehrfachzeile“ beziehen sich auf eine Standardgröße, die festgelegt wird, solange Sie die Größe der Textfelder nicht ändern. Wenn Sie auf den Anfasser unten rechts im Textfeld klicken und ihn ziehen, können Sie die Höhe und Breite von Aufsatz- und Mehrfachzeilen-Textfeldern beliebig vergrößern, wodurch diese zwei Variationen austauschbar werden. Nachdem Sie die Größe eines Textfelds geändert haben, können Sie es nur durch manuelle Größenänderung auf die Standardgröße zurücksetzen.

FORMULAR

Die Variation „Formular“ stellt den Teilnehmern mehrere getrennte Texteingabefelder zur Verfügung. Dieses Format wird meist verwendet, um Kontaktinformationen von Teilnehmern zu sammeln.

Tipp: Für jedes Textfeld in einem Formular können eigene eindeutige Validierungseinstellungen festgelegt werden. Klicken Sie auf den blauen Text Klicken Sie hier, um Formularfelder zu bearbeiten unter den Textfeldern, um auf diese Optionen zuzugreifen.

PASSWORT

Die Variation „Passwort“ stellt ein einzeiliges Textfeld zur Verfügung. Alle in das Textfeld eingegebenen Zeichen werden durch Punkte maskiert.

Tipp: Möchten Sie individuelle Passwörter für Benutzer speichern? Soll in der Umfrage geprüft werden, ob die Teilnehmer über die richtigen Passwörter verfügen, bevor sie antworten dürfen? Dann sollten Sie die Verwendung eines Authentifizierers in Erwägung ziehen.

Texteingabe-Validierung

Die Texteingabe-Validierung, die unter „Validierungstyp“ im Bearbeitungsbereich aufgerufen werden kann, ist verglichen mit den anderen Arten der Fragenvalidierung einzigartig.

In diesem Bereich können Sie angeben, welchen Antworttyp Sie genau erwarten (Sie können z. B. den Inhaltstyp so festlegen, dass nur Antworten im Format einer E-Mail-Adresse akzeptiert werden), oder eine bestimmte Antwortlänge festlegen (z. B. 200 Zeichen). Die Teilnehmer können erst mit der nächsten Frage fortfahren, wenn sie eine korrekt formatierte Antwort eingegeben haben.

Tipp: Um eine Inhaltstyp-Option auszuwählen, klicken Sie zuerst auf Inhaltsvalidierung.
Vorsicht: Inhaltsvalidierung ist nur für Einzelzeilen-Texteingabe-Fragen sowie Multiple Choice-Fragen mit aktivierter Texteingabe verfügbar.

 

Datenanalyse

Nachdem Ihre Antworten erfasst wurden, bietet Qualtrics verschiedene Methoden zum Erstellen von Berichten, sowohl in als auch außerhalb der Plattform. Im Reiter Berichte werden zusammengefasste Daten mit vorgefertigten Berichten angezeigt; Sie können auch eigene Berichte erstellen. Im Reiter Daten und Analyse können Sie die Umfragenantworten einzeln anzeigen und bearbeiten.

VISUALISIERUNGEN

Für Texteingabe-Fragen sind zwei Visualisierungstypen verfügbar: Wortwolke und Paginierte Tabelle. Weitere Informationen zu diesen Visualisierungen finden Sie auf den verlinkten Supportseiten zum Thema „Visualisierung“.

FORMAT DER HERUNTERGELADENEN DATEN

Jedes Texteingabefeld der Umfrage wird in den heruntergeladenen Daten als Spalte angezeigt, die eine Zeile für jede Antwort enthält. Bei den meisten Variationen gibt es nur ein Textfeld und daher nur eine Spalte für die Frage in der Datei. Die Variation „Formular“ umfasst mehrere Textfelder, daher sind mehrere Spalten in der Datei vorhanden.