zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Widget zu Widget Filterung


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Über das Filtern von Widgets nach Widgets

TIPP: Diese Seite beschreibt Funktionen, die wir ab dem 24. September 2025 freigeben wollen. Qualtrics kann nach eigenem Ermessen und ohne Haftung den Zeitpunkt des Rollouts von Produktfunktionen ändern, die Funktionen für Funktionen in der Vorschau oder in der Entwicklung ändern oder sich dafür entscheiden, ein Produktmerkmal oder eine Funktion aus irgendeinem Grund oder ohne Grund nicht freizugeben.

Aktivieren Sie die Filterung von Widget zu Widget auf kompatiblen Widgets, um andere Widgets in Ihrem Dashboard zu filtern, nachdem Sie auf einen bestimmten Datenpunkt geklickt haben.

TIPP: Jedes nicht-legacy Widget mit Abmessungen kann als Quelle für das Filtern von Widget zu Widget festgelegt werden. Alle Widgets können als Ziele festgelegt werden, um vom Quell-Widget gefiltert zu werden.

Einrichten des Filterns von Widget zu Widget

  1. Bearbeiten Sie das Widget, auf das Sie Ihren Filter stützen möchten. Dashboard-spezifische Informationen zur Bearbeitung von Widgets finden Sie unter EX-Dashboard Grundlegende Übersicht(CX|EX).
    Bearbeiten des Widgets durch Klicken auf das Menü mit den drei Punkten
  2. Klicken Sie im Abschnitt Filter des Konfigurationsmenüs auf das Kontrollkästchen ÜBERNEHMEN neben Wenn Sie einen Datenpunkt des Widgets auswählen, übernehmen Sie die Auswahl als temporären Filter für die.
    Die Filter im Widget mit Hervorhebung der Widgets
  3. Wählen Sie Ausgewählte Widgets aus dem Dropdown-Menü.
  4. Klicken Sie auf Widgets auswählen.
  5. Wählen Sie die Widgets aus, die Sie filtern möchten, indem Sie sie anklicken. Die von Ihnen ausgewählten Widgets werden hervorgehoben.
    Hervorgehobene Widgets im Menü "Widget auswählen
  6. Sobald Sie alle Widgets ausgewählt haben, navigieren Sie zu dem ursprünglichen Widget, das Sie bearbeitet haben, und klicken Sie auf Fertig.
    Hervorgehobene Schaltfläche "Fertig
  7. Zeigen Sie die ausgewählten Widgets im Abschnitt Filter des Konfigurationsmenüs an.
    Ausgewählte Filter, die im Abschnitt "Filter" der Widget-Konfiguration angezeigt werden

    TIPP: Um weitere Widgets hinzuzufügen, klicken Sie auf Widgets auswählen. Um ein Widget abzuwählen, klicken Sie auf den Titel des Widgets und dann auf Widget abwählen.
    Die Schaltfläche "Widget abwählen", die nach dem Anklicken eines Widgets im Menü "Filter" angezeigt wird
  8. Klicken Sie auf Fertig.

Übernehmen von Widget zu Widget Filtern

Sobald Sie die Filterung von Widget zu Widget eingerichtet haben, klicken Sie auf einen Datenpunkt in Ihrem Filter-Widget. Dadurch wird dieser Datenpunkt hervorgehoben und als Filter auf die ausgewählten Widgets übernommen.

Ein Pfeil, der auf einen Datenpunkt in Dashboards zeigt

Die ausgewählten Widgets werden mit einem Filter-Symbol neben ihrem Titel versehen. Klicken Sie auf dieses Symbol, um den Filter für die Widgets zu sehen, der auf sie übernommen wurde.

Symbol für Widgets, das anzeigt, dass ein temporärer Filter auf sie angewendet wird

Wenn das Widget mit aktiviertem Filter mehrere Dimensionen hat, wie z. B. ein horizontaler oder vertikaler Balken mit eingerichteten Serien, werden alle Dimensionen auf die ausgewählten Widgets übernommen.

Mehrere temporäre Filter, die auf dasselbe Widget übernommen werden, werden im Menü Filter angezeigt

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.