zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Widget (Studio)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zu Widgets für Seitenumbrüche

Sie können Ihrem Dashboard Seitenumbrüche hinzufügen. Mit Seitenumbrüchen können Sie die Größe einer PDF festlegen, wenn Sie Ihr Dashboard in eine PDF exportieren.

Ohne Seitenumbrüche wird ein Dashboard als einzelne PDF mit einem Kopf exportiert. Die Seitengröße wird durch die Größe des Dashboard definiert.

Bei Seitenumbrüchen wird eine PDF in mehrere Seiten aufgeteilt, die jeweils mit einem eigenen Kopf beginnen. Die Seitengröße wird durch den Abstand zwischen Seitenumbrüchen definiert.

Tipp: Das Seitenumbruch hat keine Auswirkungen auf die Anzeige Ihres Dashboard im Browser.

Seitenumbruch hinzufügen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr Dashboard in Bearbeitungsmodus.

Klicken Sie auf das Seitenumbruch, und ziehen Sie es an die Stelle, an der der Seitenumbruch im Dashboard angezeigt werden soll.

Bild eines Balkens am oberen Rand eines Dashboard im Bearbeitungsmodus, das die Seitenumbruch hervorhebt

Sie müssen einen Seitenumbruch nur einmal hinzufügen. Nachfolgende Seitenumbrüche werden automatisch in gleichen Abständen hinzugefügt. Diese Seitenumbrüche sind mit einer gepunkteten Linie gekennzeichnet und können nicht bearbeitet werden.

Tipp: Um sicherzustellen, dass Seitenumbrüche korrekt angewendet werden, setzen Sie beim Hinzufügen eines Seitenumbruch sowohl die Zoomstufen Ihres Dashboard als auch des Browsers auf 100 %.

Seitenumbrüche positionieren Widgets automatisch entsprechend der von Ihnen definierten Seitenumbruch. Der Inhalt wird automatisch auf die weiter Seite verschoben (und lässt möglicherweise einen leeren Bereich unten auf der vorherigen Seite zurück). Auf diese Weise umfassen Widgets keine neuen Seitenumbrüche, wenn das Widget kleiner als eine Seite ist.

Seitenumbrüche bearbeiten

Seitenumbruch als leere Leiste zwischen den Dashboard

Um die Seitengröße zu ändern oder Seitenumbrüche zu entfernen, verschieben oder löschen Sie das erste Seitenumbruch.

Zusätzliche Seitenumbrüche sind mit einer gepunkteten Linie gekennzeichnet und können nicht bearbeitet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Seiten in der PDF konsistent sind.

Tipp: Wenn Sie einen Seitenumbruch hinzufügen, verschwindet er aus der Widget. Diese Option wird nur wieder verfügbar, wenn Sie Ihren Seitenumbruch löschen.

Widget vermeiden

Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie Ihren Seitenumbruch hinzufügen, kann ein Widget abgeschnitten werden. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Clipping vermeiden können.

Wenn ein einzelnes Widget größer als die Seite ist, wird es hervorgehoben, wobei eine kleine Zeile angezeigt wird, um anzuzeigen, wo die Seite abgeschnitten wird.

Zeile durch ein Feedback</span, in dem sich der Seitenumbruch befinden würde

Sie können die Seitengröße bearbeiten oder die Größe und das Verschieben von Widgets ändern, um Widget zu vermeiden (siehe Ändern der Größe und Neuanordnung eines Widget).

Tipp: Studio warnt Sie auch, dass Widgets abgeschnitten werden, wenn Sie versuchen, Dashboard als PDF.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.