Widget (Studio)
Informationen zum Widget
Sie können das Widget verwenden, um Daten als analysierbares Verbindungsnetz anzuzeigen. In einem Widget werden Datengruppierungen als Knoten angezeigt. Knoten, die eine qualifizierende Anzahl von gemeinsamen Vorkommen haben, sind mit Linien verbunden. Die Nähe zwischen Knoten basiert auf Rohvolumen, was bedeutet, dass großvolumige Themen in der Regel engere Cluster um sie herum haben, da es mehr Gemeinsamkeiten gibt.
Weitere Informationen zum Bearbeiten von Widget finden Sie unter. Widgets (XM Discover).
Widget hinzufügen
Registerkarte “Eigenschaften”
Sie können Widget im bearbeiten. Eigenschaften Registerkarte. Informationen zum Hinzufügen eines Widget finden Sie unter. Hinzufügen eines Widget.
Registerkarte Visualisierung”
Sie können Berichtseinstellungen in der Visualisierung Registerkarte.
- Wählen Sie die Visualisierung Registerkarte.
- Um Ihren eigenen Widget einzugeben, klicken Sie auf Benutzerdefinierter Titel.
- Geben Sie einen benutzerdefinierten Berichtstitel in das Feld ein.
- Alternativ können Sie auf klicken. Automatischer Titel , um den automatisch generierten Berichtstitel beizubehalten.
- Wählen Sie den Datumsbereich für den Bericht aus. Alle verfügbaren Optionen finden Sie unter. Datumsbereichsfilter.
Tipp: Wenn Sie Ihr Widget nicht so einstellen, dass der Dashboard ignoriert wird, ersetzt der Dashboard den hier definierten Datumsbereich vollständig. - Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Daten in einem Knotennetzwerk zu gruppieren:
- Themen
- NLP
- Attribute
- Abgeleitete AttributeEine Übersicht über die verfügbaren Datengruppierungen finden Sie unter. Gruppierungsdaten.
Tipp: Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ), um weitere Optionen anzuzeigen.
- Nachdem Sie eine Gruppierungsoption ausgewählt haben, klicken Sie auf das Zahnradsymbol weiter.
- Konfigurieren Sie die Teilmenge der Daten, die in dieser Gruppierung für den Bericht in der Einstellungen Eine Übersicht über die verfügbaren Gruppierungseinstellungen finden Sie unter. Gruppierungseinstellungen.
Tipp: Gruppierungsoptionen, die wahrscheinlich nicht nützlich sind, sind ausgegraut. Eine Gruppierung ist ausgegraut, wenn sie entweder leer ist oder nur einen einzelnen Wert unter den aktuellen Filtern enthält (sowohl auf Widget- als auch auf Dashboard-Ebene). Auf diese Weise können Sie Ihre Berichte auf die aussagekräftigeren Datengruppierungen konzentrieren, ohne die Test- und Fehlermethode übernehmen zu müssen. Sie können bei Bedarf ausgegraute Gruppierungen auswählen. - Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wenn Sie Daten im Menü Knoten nach Themen gruppieren, können Sie Folgendes auswählen: Satz um eine Linie zwischen Themen zu ziehen, wenn sie innerhalb desselben Satzes vorkommen.
Tipp: Wählen Sie alternativ Interaktion um eine Linie zwischen Themen zu ziehen, wenn sie innerhalb derselben Interaktion auftreten (z.B. innerhalb desselben Chats, Anrufs oder individuellen Feedback).Tipp: Wenn Sie Interaktion, alle anderen Widgets, die dieses Widget möglicherweise mit Kriterien auf Satzebene filtern, werden nicht verknüpft. Da das gemeinsame Auftreten von Interaktionen auf einem gesamten Dokument basiert, verliert es Verweise auf Daten auf Satzebene wie Stimmung, Aufwand und andere NLP-Anreicherungen. - Auswählen Volumen (oder Anzahl) größer oder gleich um die Mindestanzahl von Dokumenten anzugeben, in denen die beiden Knoten zusammen vorkommen müssen, um eine Verbindung zwischen ihnen anzuzeigen.
- Geben Sie die Mindestanzahl an Dokumenten ein, bei denen die beiden Knoten zusammen vorkommen müssen, um eine Verbindung zwischen ihnen im Feld unter dem Menü anzuzeigen.
Tipp: Je größer diese Zahl ist, desto weniger Zeilen werden im Widget angezeigt, aber die angezeigten Zeilen sind wahrscheinlich signifikanter.
- Alternativ können Sie Folgendes auswählen: % gesamt größer oder gleich um den Mindestprozentsatz der Gesamtsumme für Belege anzugeben, bei denen die beiden Knoten zusammen auftreten müssen, um eine Verbindung zwischen ihnen anzuzeigen.
- Geben Sie den Mindestprozentsatz der Gesamtsumme für Dokumente ein, bei denen die beiden Knoten zusammen auftreten müssen, um eine Verbindung zwischen ihnen im Feld unter dem Menü anzuzeigen.
Tipp: Je größer diese Zahl ist, desto weniger Zeilen werden im Widget angezeigt, aber die Zeilen, die dies tun, sind wahrscheinlich signifikanter.Tipp: Wir empfehlen, die Nur Verbindungen anzeigen mit Parameter, wenn interaktionsbasierte gemeinsame Vorkommen zwischen Themen verwendet werden, um das breitere Netz von Discovery zu Benutzerkonto.
- Wählen Sie die Animation anzeigen um die Knotenanimation zu aktivieren.
Tipp: Entmarkieren Sie dieses Ankreuzfeld, um die Knotenanimation zu deaktivieren. - Wählen Sie eine der folgenden Berechnungen aus, die von der Größe der Netzwerkknoten widergespiegelt werden sollen:
- Standard: Informationen zu den Sortieroptionen finden Sie in Schritt 17.
- Metriken: Die Knotengröße spiegelt den Wert eines oberen Felds, eines unteren Felds, einer Zufriedenheit, einer gefilterten oder einer benutzerdefinierten mathematischen Metrik wider.
- Attribute: Die Knotengröße spiegelt den berechneten Wert eines ausgewählten Attribut wider.
- Scorecards: Die Knotengröße gibt den Prozentsatz der Dokumente an, die die Kriterien einer ausgewählten Rubrik erfüllen oder nicht erfüllen.
Tipp: Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ), um weitere Optionen anzuzeigen.
- Sie können die Standard Metrik um 1 der folgenden Optionen:
- Volumen (Standard): Die Knotengröße gibt die Anzahl der zugehörigen Dokumente an.
- Stimmung: Die Knotengröße spiegelt die durchschnittliche Stimmung von Sätzen aus zugehörigen Dokumenten wider.
- Aufwand: Die Knotengröße gibt den durchschnittlichen Aufwandswert von Sätzen aus zugehörigen Dokumenten an.
- Emotionale Intensität: Die Knotengröße spiegelt die durchschnittliche Stärke der Emotionen wider, die in zugehörigen Dokumenten ausgedrückt werden.
- % gesamt: Die Knotengröße spiegelt den Volumenbeitrag der Gruppierung zum Gesamtvolumen des Widget wider.
- % Übergeordnet: Die Knotengröße spiegelt den Volumenbeitrag der Gruppierung zum Volumen der übergeordneten Gruppierung wider.
- Konstante Größe: Alle Knoten gleich groß machen.
- Wenn Sie das Ankreuzfeld Konstante Größe können Sie auch die Gesamtknotengröße ändern (optional). Klicken Sie auf das Zahnradsymbol weiter.
- Wählen Sie eine Zahl von 10 (größte Größe) bis 1 (kleinste Größe) aus.
Tipp: Die Standardgröße ist 2. - Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wählen Sie die Farbe Palette für das Diagramm.
Tipp: Standardmäßig werden Knoten entsprechend ihrer durchschnittlichen Stimmung mit 5 eingefärbt. Stimmung Bänder. - Wählen Sie die Beschriftungen Kontrollkästchen zum Anzeigen numerischer Beschriftungen weiter den Berichtselementen.
Tipp: Entmarkieren Sie den Beschriftungen Kontrollkästchen zum Ausblenden numerischer Beschriftungen weiter Berichtselementen. - Markieren Sie dieses Ankreuzfeld, um Knotennamen anzuzeigen.
Tipp: Entmarkieren Sie dieses Ankreuzfeld, um Knotennamen auszublenden.
- Wählen Sie die Legende um eine Diagrammlegende anzuzeigen. Entmarkieren Sie das Ankreuzfeld Legende um eine Diagrammlegende auszublenden.
Tipp: Betrachter können bestimmte Berichtselemente ein- und ausblenden, indem sie in einer Legende auf sie klicken.
- Wählen Sie die Gesamt (N=) um die Gesamtzahl der Dokumente die mit Berichtsbedingungen und Filtern übereinstimmen.
Weitere Informationen zum Belegvolumen finden Sie unter. Gesamtvolumen in Widgets anzeigen (Studio).Tipp: Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Gesamtzahl der Dokumente auszublenden, die den Berichtsbedingungen und Filtern entsprechen.Tipp: Um den Dashboard-weiten Standardwert für neue Widgets festzulegen, verwenden Sie die n= in Dashboard.
Registerkarte Filter
In der Filter können Sie die Berichtsdaten weiter eingrenzen. Informationen zu Widget finden Sie unter. Anwenden von Filtern auf ein Widget.