UMFRAGEN Definition holen Aufgabe
Über die Aufgabe UMFRAGEN-Definition holen
Mit der Aufgabe Umfragedefinition abrufen können Sie die Umfragedefinition einer beliebigen Umfrage abrufen. Dadurch werden die gesamte Struktur und der Inhalt der Umfrage, einschließlich der Fragen und der eingebetteten Datenfelder, für die Verwendung in späteren Aufgaben des Workflows verfügbar. Sie können zum Beispiel einen benutzerdefinierten Antwortbericht mit dem Inhalt der Umfragedefinition einrichten.
TIPP: Diese Aufgabe liefert nur Informationen über den Entwurf der Umfrage und enthält keine Details darüber, wie die Befragten die Fragen in Ihrer Umfrage beantwortet haben.
Achtung! Diese Aufgabe verwendet den API-Endpunkt “Umfrage abrufen” und wird auf die API-Anfragegrenzen Ihrer Instanz angerechnet.
Erstellen einer Aufgabe zum Abrufen der Definition von Umfragen
- Navigieren Sie zur Registerkarte Workflows in Ihrem Projekt oder zur eigenständigen SeiteWorkflows .

- Klicken Sie auf Workflow anlegen .
- Wählen Sie, ob der Workflow durch eine Ereignis oder auf einem Plan. (Vergleich anzeigen .)
TIPP: Das Ereignis zur Erstellung der Antworten auf Umfragen ist das häufigste.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann auf Bedingung hinzufügen, um einen Bedingungssatz für Ihren Workflow einzurichten.

- Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann auf Aufgabe hinzufügen .

- Wählen Sie UMFRAGEN Definition.

- Wählen Sie ein Umfrage-Projekt aus, von dem die Definition abgerufen werden soll.

- Klicken Sie auf Speichern.
Sobald Ihre Aufgabe eingerichtet ist, können Sie die Details der Umfragedefinition in späteren Aufgaben in Ihrem Workflow verwenden.
Beispiel: Richten Sie eine E-mail-aufgabe ein, die mit Hilfe von DYNAMISCHER TEXT aus der Umfragedefinition einen benutzerdefinierten Antwortbericht an Befragte sendet, die Ihre Umfrage abgeschlossen haben.