zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Website / App ERKENNTNISSE Barrierefreiheit


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Barrierefreiheit für Website/App Erkenntnisse

In die Projekte von Website ERKENNTNISSE sind viele Funktionen eingebaut, die die Barrierefreiheit erleichtern. Wir empfehlen insbesondere, ein Responsive-Dialogfeld oder eine Feedback-Schaltfläche auszuprobieren, die mit Blick auf die Barrierefreiheit entwickelt wurden.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen spezifische Einstellungen und bewährte Verfahren vor, mit denen Sie die Barrierefreiheit Ihres Website ERKENNTNISSE-Projekts verbessern können.

TIPP: Ältere Creative wie Pop-OVER, Slider, Infobar und benutzerdefiniertes eingebettetes Feedback sind im Allgemeinen nicht barrierefrei. Es gibt zwar Einstellungen, die wir auf dieser Seite beschreiben, mit denen Sie die Barrierefreiheit verbessern können, aber wir empfehlen dringend, stattdessen ein Responsive-Dialogfeld oder eine Feedback-Schaltfläche zu verwenden, vor allem, weil diese Einstellungen für die Barrierefreiheit leicht anzupassen sind.

Erstellung eines barrierefreien Responsive-DIALOGFELDES

Responsive-Dialogfelder sind Website-Overlays, die unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit entwickelt wurden. Im Folgenden heben wir einige der Funktionen zur Barrierefreiheit hervor, die Sie erwarten können:

  • Leicht zu definierender Alternativtext: Wenn ein benutzerdefiniertes Symbol im Dialog verwendet wird, Benutzern die Angabe von Alternativtext erlauben Gibt den Text an, den das Bildschirmausleseprogramm lesen soll, wenn der Fokus auf dem Symbol liegt.
    TIPP: Wenn Sie ein Symbol zum Beenden des Intercept auswählen, lautet der Alt-Text für die X-Schaltfläche, die oben rechts im Dialogfeld erscheint, “Schließen” Dieser Alternativtext ist ebenfalls lokalisiert.
  • ARIA-Bezeichner für Drucktasten-Controls: Standardmäßig lesen Bildschirmausleseprogramme den Text, den Sie für die Drucktastenbeschriftung angeben. In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise, dass das Bildschirmausleseprogramm zusätzlichen Kontext liest, z.B. „Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Umfrage zu öffnen“. In diesem Fall können Sie die ARIA-Bezeichner für die Drucktasten-Controls.
  • Iframe-Titel für eingebettete Umfragen: Wenn Sie eine Umfrage in Ihren Dialog einbetten möchten , ist es einfach, einen iframe-Titel für Bildschirmleser hinzuzufügen.
  • Farbkontraste für Elemente innerhalb der Creative selbst: Qualtrics kann zwar keine direkte Anleitung zum Kontrast geben, aber Sie können die Farbe der Schaltflächen und des Textes in Ihrem Dialogfeld nach Bedarf anpassen.

Erstellen einer Creative für barrierefreies Feedback

Feedback-Schaltflächen sind Registerkarten an der Seite einer Seite, auf die ein Benutzer klicken kann, um Feedback zu hinterlassen. Hier sind einige Funktionen der Barrierefreiheit, die die Feedback-Taste hat:

Hinzufügen von Alt-Text und Rollen zu Ziel-Schaltflächen für Legacy Creatives

Tipp: Wenn Sie keinen Zugriff auf die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen haben, wenden Sie sich an Ihren Benutzerkonto. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen digitalem Feedback und CustomerXM für Digital finden Sie unter. Digitales Feedback vs. CustomerXM für Digital.
Tipp: Für flexible Dialoge und Feedback ist dieser Schritt nicht erforderlich.
Achtung: Funktionen für benutzerdefiniertes Coding werden unverändert bereitgestellt und erfordern möglicherweise Programmierkenntnisse zur Implementierung. Unser Support bietet keine Hilfe oder Beratung im Zusammenhang mit benutzerdefinierter Codeerstellung. Stattdessen können Sie sich gerne in unserer engagierte Benutzer-Community erkundigen. Wenn Sie mehr über unsere Services für kundenspezifisches Coding erfahren möchten, Kontakt Ihr Qualtrics Benutzerkonto.

Wenn Ihr Ziel in Form eines Bild vorliegt, das Sie hochgeladen haben, hilft das Hinzufügen von Alternativtext und einem Attribut dem Bildschirmausleseprogramm dabei, zu verstehen, was die Drucktaste sagen und tun soll. Dieser Ratschlag ist für Legacy-Creatives, wie die Pop-over- oder Infobar.

  1. Öffnen Sie Ihr Creative im Creatives Registerkarte.
  2. Doppelklicken Sie auf das Ziel, das das Bild enthält.
    Die Schaltfläche im Creative wird doppelgeklickt, wodurch eine neue Symbolleiste oben mit einer Quellschaltfläche eingeblendet wird.
  3. Klicken Sie auf Quelle.
  4. Innerhalb des <img> Tag, Attribut hinzufügen <img alt="text here" /> auf das Tag und setzen Sie den Wert gleich dem Text des Bild.
    <img alt="Sign Up Now" ... />
    Tipp: Bildschirmlesesoftware liest vor, was im Attribut enthalten ist, wenn es auf dem Bild ankommt.

    In der Quelle hat das img-Tag ein alt-Tag, genau wie dieses Bild

  5. Umgeben Sie die <img> Tag mit einem <span> Tag.
    Zum Quelltext der Drucktaste hinzugefügte Spanne
  6. Fügen Sie ein role=”button”-Attribut zur <span> Tag.
    <span role="button"><img .../></span>
    Tipp: Das Attribut teilt dem Besucher mit einem Bildschirmausleseprogramm mit, dass es sich bei diesem Element um eine Drucktaste handelt, die aktiviert werden kann.

    Eine Rolle, die zu den Bereichs-Tags hinzugefügt wird, die auf die Schaltfläche „Gleich“ gesetzt sind

Standardziele (Linktext)

  1. Öffnen Sie Ihr Creative im Creatives Registerkarte.
  2. Doppelklicken Sie auf das Ziel, das den Text enthält.
    Das Ziel im Creative wird doppelt angeklickt, wodurch eine neue Symbolleiste oben mit einer Quellschaltfläche angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf Quelle.
  4. Fügen Sie ein role=”button”-Attribut zur <span> Tag.
    <span role="button" ... >Textfeldinhalt</span>

    Im span-Tag wurde eine Rolle gleich button festgelegt

Hinzufügen von Alt-Text und Rollen zu Schaltflächen zum Schließen von Legacy Creatives

Tipp: Für flexible Dialoge und Feedback ist dieser Schritt nicht erforderlich.
Achtung: Funktionen für benutzerdefiniertes Coding werden unverändert bereitgestellt und erfordern möglicherweise Programmierkenntnisse zur Implementierung. Unser Support bietet keine Hilfe oder Beratung im Zusammenhang mit benutzerdefinierter Codeerstellung. Stattdessen können Sie sich gerne in unserer engagierte Benutzer-Community erkundigen. Wenn Sie mehr über unsere Services für kundenspezifisches Coding erfahren möchten, Kontakt Ihr Qualtrics Benutzerkonto.

Ältere Creative wie Pop-over und Schieberegler erfordern zusätzliche Anpassungen, um ihre Schließschaltflächen zugänglich zu machen.

Drucktaste “Schließen” als Bild

  1. Öffnen Sie Ihr Creative im Creatives Registerkarte.
  2. Doppelklicken Sie auf das Element Schließen, das das Bild enthält.
    Die Schaltfläche zum Schließen im Creative wird doppelt angeklickt, wodurch eine neue Symbolleiste oben mit einer Quellschaltfläche eingeblendet wird.
  3. Klicken Sie auf Quelle.
  4. Fügen Sie das Attribut alt=”close” zur <img> Tag.
    <img alt="close" ... />
    Tipp: Bildschirmlesesoftware liest vor, was im Attribut enthalten ist, wenn es auf dem Bild ankommt.

    Dem IMG-Tag in der Quelle wurde ein alt-Tag hinzugefügt, das dem Wort Close entspricht.

  5. Umgeben Sie die <img> Tag mit einem <span> Tag.
    Tags innerhalb des Quellcodes aufspannen
  6. Fügen Sie ein role=”button”-Attribut zur <span> Tag.
    <span role="button"><img .../></span>
    Tipp: Das Attribut teilt dem Besucher mit einem Bildschirmausleseprogramm mit, dass es sich bei diesem Element um eine Drucktaste handelt, die aktiviert werden kann.

    Ein Attribut, das der Drucktaste entspricht, die der Spanne hinzugefügt wurde

Drucktaste “Schließen” als Text

  1. Öffnen Sie Ihr Creative im Creatives Registerkarte.
  2. Doppelklicken Sie auf das Element Schließen, das den Text enthält.
    Der Text zum Schließen im Creative wird doppelt angeklickt, wodurch eine neue Symbolleiste oben mit einer Quellschaltfläche eingeblendet wird.
  3. Klicken Sie auf Quelle.
  4. Fügen Sie ein role=”button”-Attribut zur <span> Tag.
    <span role="button" ...>Textfeldinhalt</span>
    Tipp: Das Attribut teilt dem Besucher mit einem Bildschirmausleseprogramm mit, dass es sich bei diesem Element um eine Drucktaste handelt, die aktiviert werden kann.

    Ein Attribut, das der Drucktaste "Bereichssatz gleich" hinzugefügt wurde

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.