Übersicht über Research Hub
Über Research Hub
Mit Research Hub können Sie Ihre eigene durchsuchbare Forschungsbibliothek mit Daten und Erkenntnissen aller Benutzer:innen in Ihrer Qualtrics-Lizenz erstellen. In dieser zentralen Bibliothek können Sie nach relevanten Ergebnissen suchen, Datensammlungen organisieren, Ihre Ergebnisse teilen und mehr.
Auf Research Hub können nur Benutzer:innen zugreifen, für die die Berechtigung Research Hub durchsuchen aktiviert ist. Nach der Aktivierung sollte für alle Benutzer:innen mit Inhalten, die Sie aus dem Research Hub auslassen möchten, die Berechtigung Inhalt auf Research Hub indizieren deaktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen.
Weitere Informationen zur Konfiguration von Apps finden Sie unter Übersicht über die App-Konfiguration.
Research Hub unterstützt derzeit Datenisolierung.
Zugriff auf Research Hub
Nutzer können auf Research Hub zugreifen, indem sie den App-Switcher oben rechts öffnen und Research Hub auswählen.
Informationen zur Konfiguration von Research Hub und zur Verwaltung der Personen, die Zugriff auf bestimmte Suchergebnisse und Daten haben, finden Sie unter Konfiguration von Research Hub.
Research Hub nutzen
Research Hub hat 3 Hauptfunktionen: Er unterstützt Sie bei der Suche, Organisation und Verwaltung Ihrer Daten.
- Suchen: Durchsuchen Sie alle Umfragen und Dashboards in Ihrer Qualtrics-Lizenz, um die relevantesten Ergebnisse anzuzeigen.
Tipp: Sie können festlegen, ob alle Projekte eines bestimmten Benutzers in diese Suche einbezogen werden sollen oder nicht. Siehe Berechtigungen.
- Sammlungen: Erstellen Sie organisierte Ergebnisgruppen, und teilen Sie sie mit Ihrem Team.
- Recherchen verwalten: Laden Sie Dokumente im Research Hub hoch.
Neueste Aktivitäten im Research Hub
Auf der Registerkarte “Home” von Research Hub können Sie in erster Linie nach den für Sie verfügbaren Recherchen suchen. Darüber hinaus bietet die Homepage eine Momentaufnahme der jüngsten Aktivitäten im Hub. Es werden nur die Aktivitäten der letzten 30 Tage angezeigt.
- Neueste Recherchen: Diese Liste der letzten Suchanfragen wird von allen Personen in der Organisation abgerufen, die Research Hub nutzen. Klicken Sie auf eine Suche, um die Ergebnisse anzuzeigen.
- Sammlungen: Die zuletzt in Ihrem Benutzerkonto aktualisierte Sammlung wird für einen schnellen Zugriff angezeigt. Sie können auch eine neue Sammlung anlegen.
- Recherchen verwalten: Alle Recherchen, die Sie von Ihrem Benutzerkonto hochgeladen haben, werden hier aufgelistet. Sie können auch neue Dateien hochladen.
Berechtigungen
Es gibt 5 Berechtigungen, die die Barrierefreiheit des Research Hubs steuern. Sie können diese Berechtigungen sowohl für einzelne Benutzer:innen als auch für Benutzertypen aktivieren.
- Barrierefreiheit Research Hub: Mit dieser Berechtigung können Nutzer auf Research Hub zugreifen. Sie können einzelne Funktionen innerhalb des Hubs mit den anderen unten aufgeführten Berechtigungen aktivieren oder deaktivieren.
Tipp: Research Hub-Benutzer:innen können die Projektnamen und Eigentümer aller durchsuchbaren Inhalte sehen, auch für Projekte, auf die sie keinen Zugriff haben.
- Inhalte in Research Hub indizieren: Mit dieser Berechtigung können die Inhalte der Nutzer in Research Hub durchsucht werden. Deaktivieren Sie diese Berechtigung, um den Zugriff auf sensible Inhalte des Benutzers im Hub zu unterbinden.
Achtung: Die Inhalte von Benutzer:innen sind am Tag nach der Aktivierung der Berechtigung „Inhalte auf Research Hub indizieren“ im Research Hub verfügbar.
- Research Hub durchsuchen: Mit dieser Berechtigung können Nutzer im Research Hub suchen.
- Barrierefreiheit Research Hub Sammlungen: Mit dieser Berechtigung können Nutzer auf die Registerkarte “Sammlungen” in Research Hub zugreifen.
- Zugang Research Hub Forschung verwalten: Diese Berechtigung ermöglicht den Zugriff auf die Registerkarte “Forschung verwalten” im Research Hub.