zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Tipps & Tricks für Social Listening


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Achtung: Diese Funktion steht nur Benutzer:innen in den neuen vereinfachten Preis- und Paketplänen oder Kund:innen zur Verfügung, die aktiv am Vorschauprogramm für diese Funktion teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Qualtrics Public Preview. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Qualtrics-Preis- und Verpackungsplan haben, wenden Sie sich an das Benutzerkonto.

Tipps und Tricks zu Social Listening

Bei der Einrichtung von Benutzerkonten in sozialen Netzwerken stoßen Sie möglicherweise auf Fragen zur Einrichtung von Benutzerkonten in sozialen Netzwerken, zu Feldtypen, erforderlichen Daten oder anderen Konfigurationen. Auf dieser Supportseite versuchen wir, einige der gängigsten Lösungen, Tipps zur Fehlerbehebung und Anforderungen abzudecken.

Verknüpfung von Benutzerkonten in sozialen Medien mit Workflows

Einer der ersten Schritte bei der Auswahl einer Aufgabe zur Extraktion sozialer Daten ist die Verbindung eines Benutzerkontos mit Qualtrics-Workflows. Die Facebook- oder Instagram-Konten Ihrer Organisation können für ein bestimmtes Benutzerkonto hinzugefügt werden, oder ein Administrator kann sie für andere Benutzer in seiner Lizenz allgemein zugänglich machen, damit diese sich damit verbinden können.

Um ein Benutzerkonto in sozialen Medien mit Qualtrics zu verbinden, müssen Sie sich persönlich bei diesem Benutzerkonto anmelden können.

Achtung! Um die Aufgabe der Instagram-Extraktion nutzen zu können, muss Ihr Benutzerkonto mit einem Meta Business Benutzerkonto verknüpft sein. Siehe Anforderungen für Benutzerkonten auf Instagram.

Benutzerkonto hinzufügen

Die folgenden Screenshots und Schritte zur Anmeldung können je nach dem Benutzerkonto, mit dem Sie sich verbinden, variieren. Die Konzepte sind jedoch dieselben.

TIPP: Diese Schritte gehen davon aus, dass Sie bereits ein Projekt für soziale Kanäle und einen Workflow innerhalb des Projektserstellt haben.
  1. Klicken Sie auf Benutzerkonto hinzufügen .
    fenster, in dem Sie ein Benutzerkonto bei Facebook mit Workflows verbinden
  2. Benennen Sie das Benutzerkonto. So wird es in der Liste der verfügbaren Benutzerkonten erscheinen.
    wEITER im Modal des Workflows, in dem Sie Ihr Benutzerkonto angeben
  3. Klicken Sie auf Benutzerkonto verbinden .
  4. Wenn Sie noch nicht eingeloggt sind, loggen Sie sich in das Benutzerkonto für soziale Medien ein.
    neue Browserseite, auf der Facebook geöffnet ist und Sie die Berechtigungen für die Verknüpfung Ihres Benutzerkontos anpassen müssen
  5. Autorisieren Sie die Qualtrics-Zugangsanfrage.

Sobald Ihre Verbindung hergestellt ist, werden Sie zurück zu Qualtrics geleitet, um Ihre Aufgabe im Workflow abzuschließen.

Hinzufügen und Verwalten von Benutzerkonten als ADMINISTRATOR:IN

Als Administrator der Instanz können Sie kontrollieren, welche Qualtrics-Benutzer Zugriff auf diese Benutzerkonten haben, damit sie diese mit Workflows nutzen können. Sie können auch Benutzerkonten hinzufügen, bearbeiten und entfernen.

Wenn Sie mit dem Admin-Tool nach einer Erweiterung suchen, werden sie genau dem Namen der Aufgabe entsprechen:

  • Daten aus Instagram extrahieren
  • Daten aus Facebook extrahieren

Weitere Schritte finden Sie auf den folgenden Supportseiten:

Auffrischen der Verbindung zu Ihrem Benutzerkonto in den sozialen Medien

Die folgenden Screenshots und Schritte zur Anmeldung können je nach dem Benutzerkonto, mit dem Sie sich verbinden, variieren. Die Konzepte sind jedoch dieselben.

Achtung! Die Verbindung zwischen Ihrem Facebook Benutzerkonto und Qualtrics muss alle 90 Tage erneuert werden. Wenn Sie diese Aufgabe nicht durchführen, wird Ihre Facebook- oder Instagram-Extraktion möglicherweise nicht ausgeführt und Ihr Workflow schlägt fehl.
TIPP: Wenn Sie möchten, dass mehrere Personen denselben Workflow aktualisieren können, stellen Sie sicher, dass Sie das Projekt für den Qualtrics-Benutzer freigeben, der es aktualisieren soll, und stellen Sie sicher, dass dieser Zugang zum Facebook-Login hat.
  1. Klicken Sie auf Zurück.
    zURÜCK-SCHALTFLÄCHE unten rechts in den Workflow-Modalen
  2. Klicken Sie auf der Seite “Benutzerkonto auswählen” auf die Auswahlliste weiter neben dem Benutzerkonto.
    dropdown neben sozialem Benutzerkonto erweitert mit Hervorhebung der Aktualisierung
  3. Klicken Sie auf Benutzerkonto aktualisieren.
    Optionen zum Öffnen und Wiederverbinden von Facebook werden angezeigt
  4. Verbinden Sie Ihre sozialen Medien erneut mit Qualtrics.
  5. Sichern Sie Ihre Aufgabe.

Fehlerbehebung bei der Extraktion von Facebook-Daten

Dies sind Tipps zur Fehlerbehebung, die auf die Aufgabe Daten aus Facebook extrahieren zugeschnitten sind.

Ihr eigenes Profil verfolgen

Jedes Benutzerkonto bei Facebook verfügt über ein Limit für die Anzahl der Benutzerkennungen. Dieses Ratenlimit gilt für alle Anwendungen, die dein Benutzerkonto nutzt, und ist Qualtrics nicht bekannt. MITTELWERT bedeutet, dass Qualtrics nicht garantieren kann, wie viele Daten Sie von Facebook zu QUALTRICS übertragen können.

Auf der Seite von QUALTRICS gibt es zwar eine Höchstzahl von Beiträgen und Kommentaren, die pro Tag extrahiert werden können, aber aufgrund der von Facebook verwendeten Token-Rate können wir nicht garantieren, dass die Daten nicht vorher abgeschnitten werden.

Verfolgung externer Profile

Es gibt zwar eine Höchstzahl an Beiträgen und Kommentaren, die pro Tag extrahiert werden können, wir können jedoch nicht garantieren, dass genau diese Höchstzahl erreicht wird, da diese Datensätze in der Facebook API registriert werden. Zum Beispiel:

  • Änderungen am Kommentartext werden als völlig neue Kommentare behandelt.
  • Zwei Kommentare zu demselben Beitrag mit genau demselben Erstellungsdatum und Inhalt (einschließlich Fotos) werden als derselbe Kommentar betrachtet.
  • Beiträge, die älter als zwei Wochen sind, werden nicht verfolgt. Workflows erfassen keine neuen Kommentare zu diesen Beiträgen, und neue Kommentare führen nicht dazu, dass der Beitrag erneut verfolgt wird.
  • Wenn ein Profil, das Sie nicht besitzen, einen Kommentar oder eine Antwort sendet, sind die folgenden Felder leer:
    • autorin
    • autorenkennung
    • externalreferenceid
    • URL

Fehlerbehebung bei der Extraktion von Instagram-Daten

Keine Profile von Instagram-Business-Konten mit Barrierefreiheit zur Verwaltung

Möglicherweise erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

“Es wurden keine Profile für Instagram-Business-Konten gefunden, auf die [Ihr Facebook Manager:in] Zugriff hat, um sie zu verwalten.”

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle hier aufgeführten Anforderungen an Ihr Benutzerkonto erfüllt haben. Versuchen Sie danach, Ihr Benutzerkonto zu aktualisieren.

Art des Inhalts

Die Aufgabe Daten von Instagram extrahieren kann nur Informationen von Profilen abrufen, die Sie besitzen.

Bei Fotos, Reels und Videos kann Qualtrics nur die Bildunterschrift und einen Link zum vollständigen Beitrag abrufen. Diese Aufgabe kann zusätzlich zu den Hashtags auf dem Profil auch Kommentare und Antworten zu diesen Beiträgen abrufen.

TIPP: Instagram-Post-Metriken (wie Anzahl, Anzahl der Antworten) werden gezogen, wenn der Workflow ausgeführt wird, und werden nicht erneut aktualisiert.

Lücken in den Instagram-Daten

Für jedes Benutzerkonto bei Instagram gibt es ein Limit für die Anzahl der Benutzerkennungen. Dieses Ratenlimit gilt für alle Anwendungen, die Ihr Benutzerkonto auf Instagram verwendet, und ist Qualtrics nicht bekannt. MITTELWERT bedeutet, dass Qualtrics nicht garantieren kann, wie viele Daten Sie von Facebook zu QUALTRICS übertragen können.

Auf der Seite von QUALTRICS gibt es zwar ein Limit für die Anzahl der Beiträge und Kommentare, die pro Tag extrahiert werden können, aber wir können nicht garantieren, dass genau dieses Limit erreicht wird, da Instagram die Token-Rate begrenzt.

Ändern von verfolgten Hashtags

Um die von einem Benutzerkonto verfolgten Hashtags zu ändern, muss die Verfolgung eines Hashtags für eine Woche deaktiviert und die Abfrage in der folgenden Woche geändert werden.

Um die von Ihnen verfolgten Hashtags zu ändern, entfernen Sie sie für eine Woche aus der Liste der verfolgten Tags. In der folgenden Woche können Sie einen neuen Hashtag hinzufügen.

Sie können verfolgte Tags entfernen, indem Sie Ihren Workflow bearbeiten, auf Validierung und dann auf Speichern klicken.

TIPP: Dies ist das Verfahren zum Ändern von verfolgten Tags, unabhängig davon, ob Sie die 30/30-Grenze erreicht haben.

Verfügbare Daten aus Benutzerkonten

Erforderliche soziale Datenfelder

Diese Tabelle enthält eine Liste aller für einen sozialen Beitrag erforderlichen Felder, deren Feldtypen und Beschreibungen. Jedes dieser Felder erscheint in allen Daten, die von Facebook und Instagram abgerufen werden.

Die Feldtypen-Empfehlungen können im Data Loader und/oder im Datenmapper des Dashboards übernommen werden. Ein korrektes Mapping im Data Loader gewährleistet die höchste Genauigkeit.

Feld Feldtyp Beschreibung
externalReferenceId Textwert oder Textsatz Eine eindeutige ID, die die soziale Plattform dem Beitrag zugewiesen hat. Dieses Feld ist nicht für Facebook-Kommentare auf Profilen verfügbar, die Sie nicht besitzen.
Inhalt Freitext Der vollständige Text der Erwähnung.
Eindeutige ID Textwert Eine eindeutige ID, die von der Qualtrics-Plattform zugewiesen wird. Diese ID ist für alle sozialen Integrationen eindeutig.
quelle Multi-Antwort-Textmenge oder Textmenge Die Website, auf der der Hinweis gefunden wurde. Zum Beispiel “Facebook”
dataType Multi-Antwort-Textmenge oder Textmenge Die Art der Erwähnung. Zum Beispiel: “Beitrag”, “Kommentar”
updatedAt Datum Das Datum, an dem die Erwähnung auf der sozialen Plattform zuletzt aktualisiert wurde. Im UTC-Format.
createdAt Datum Das Datum, an dem der Hinweis veröffentlicht wurde. Im UTC-Format.

Zusätzliche soziale Datenfelder nach Plattform

Zusätzlich zu den obligatorischen Feldern sind weitere Informationen zu den Sozialdaten, die Sie extrahieren, verfügbar. Die in den sozialen Daten enthaltenen Informationen variieren je nach der sozialen Plattform, von der die Daten stammen.

Die Feldtypen-Empfehlungen können im Data Loader und/oder im Dashboard Datenmapper übernommen werden. Ein korrektes Mapping im Data Loader gewährleistet die höchste Genauigkeit.

TIPP: Titel, Stimmung und Tags sind reservierte Felder, die derzeit von keiner der derzeit unterstützten sozialen Plattformen übernommen werden.
Feld Feldtyp Beschreibung Facebook Instagram
externalReferenceParentId Textwert Eine eindeutige ID, die einem Elternteil dieser Erwähnung zugeordnet ist. Wenn die Erwähnung z. B. auf Facebook kommentiert wird, ist die parentId die ID des ursprünglichen Beitrags. Ja Ja
externalReferenceIdsRootPath Mehrfachantwort-Textfeld Eindeutige IDs, die den Eltern dieser Erwähnung zugewiesen wurden. Wenn wir beispielsweise einen Facebook-Kommentar haben, lautet der Pfad vom Stammverzeichnis aus [“FacebookPageID”, “FacebookPostID”, “FacebookCommentID”]. Ja Ja
authorId Textwert Eine eindeutige ID für den Autor auf der sozialen Plattform (z. B. Facebook userID). Ja (nur eigene Profile) Ja
autorin Textwert Der Spitzname, der Benutzername oder der vollständige Name der Person, die eine Erwähnung gepostet hat. Der Name hängt von der Website ab, von der er stammt. Ja (nur eigene Profile) Ja
url Textwert Die URL der Erwähnung. Ja (nur eigene Profile) Ja (nur eigene Profilbeiträge und Kommentare)
Sprache Multi-Antwort-Textmenge oder Textmenge Der Shortcode für die Sprache, in der der Eintrag verfasst wurde. Nein Nein
shareCount Numerischer Wert Die Anzahl, wie oft die Erwähnung auf der sozialen Plattform geteilt wurde. Zum Beispiel die Anzahl der Retweets auf X.com oder die Anzahl der Shares auf Facebook. Ja (Werte werden nicht aufgefrischt) Ja (nur für eigene Inhalte verfügbar; die Werte werden nicht aktualisiert)
impressionCount Numerischer Wert Die Anzahl der Betrachter eines X.com-Beitrags. Nein Nein
likeCount Numerischer Wert Die Anzahl der Likes, die ein Beitrag erhalten hat. Ja (Werte werden nicht aufgefrischt) Ja (Werte werden nicht aufgefrischt)
replyCount Numerischer Wert Die Anzahl der Kommentare unter der Erwähnung. Ja (Werte werden nicht aufgefrischt) Ja (Werte werden nicht aufgefrischt)
trackedEntity Textwert Verweist auf das Profil, den Hashtag oder die Suchanfrage, die mit einer bestimmten sozialen Erwähnung verbunden sind. Wenn wir z. B. die Facebook-Seite “Qualtrics” verfolgen, wäre der Wert dieses Feldes “Qualtrics” Ja Ja
threadID Textwert oder Textsatz Eine einheitliche, eindeutige ID, die für den Beitrag und alle Kommentare und Antworten darunter verwendet wird. Ja Ja

 

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.