zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Schritt 1: Projekt erstellen und Dashboard hinzufügen (CX)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Erstellen Ihres ersten Dashboard

  1. Wählen Sie Katalog im globalen Menü.
    Bild eines Hamburger-Symbols für die globale Navigation, das neben dem XM-Logo erweitert wurde, um die Katalogoption anzuzeigen

    Tipp: Ein Projekt kann auch über die Projekte oder die Startseite erstellt werden.
  2. Scrollen, filtern oder suchen Sie nach Bedarf, um die richtige Projektart zu finden.
    Die Filter- und Suchleiste oben im Katalog und das ausgewählte Projekt werden als Kachel angezeigt. Sobald Sie auf die Kachel geklickt haben, wird rechts ein Menü mit einer Beschreibung und einer Drucktaste "Erste Schritte" geöffnet.
  3. Auswählen Dashboards.
  4. Klicken Sie auf Erste Schritte.
  5. Benennen Sie dieses Projekt. Dies sollte sich stärker auf ein Programm oder eine Initiative konzentrieren, in das bzw. die das Dashboard passt, und weniger auf das, was ein bestimmtes Dashboard melden soll. Wir haben beispielsweise unsere „CX Program Erkenntnisse“ genannt, da es alle Dashboards umfasst, die wir für unser CX erstellen möchten.
    Bild eines Hamburger-Symbols für die globale Navigation, das neben dem XM-Logo erweitert wurde, um die Katalogoption anzuzeigen

    Tipp: Sie können das jederzeit später umbenennen!
  6. Fügen Sie dieses Projekt bei Bedarf einem Ordner hinzu.
  7. Klicken Sie auf Projekt erstellen.
  8. Sie finden sich in der Dashboards Ihres neuen Projekts.
    Die Mitte der Seite ist eine Schaltfläche, die besagt, dass ein Dashboard
  9. Klicken Sie auf Dashboard anlegen .
  10. Benennen Sie das Dashboard. Dies sollte die Art der Daten widerspiegeln, die Sie anzeigen möchten. Wir möchten beispielsweise ein Dashboard erstellen, in dem Vorgesetzte die CSAT ihrer Mitarbeiter sehen können. Wir nannten es CSAT für Manager.
    Neues Fenster, in dem Sie einen Namen hinzufügen; erster Auswahlknopf ausgewählt; unten rechts im Fenster, blaue Drucktaste zum Sichern
  11. Verlassen Sie für unsere Zwecke Dashboard von Grund auf neu anlegen ausgewählt.
    Tipp: mehr erfahren zu den anderen Einstellungen finden Sie unter. Verwalten von Dashboards innerhalb eines Projekts.
  12. Klicken Sie auf Speichern.

Sie werden zur Registerkarte Dashboard innerhalb Ihres Dashboard transportiert, wo Sie eine Datenquelle mit Ihrem Dashboard verknüpfen. Auf der weiter Seite gehen wir ausführlich darauf ein. Schritt 2: Zuordnen einer Dashboard.

Bild einer Seite mit Namen „Daten“. Leer, aber für Drucktaste in der Mitte zum Hinzufügen eines Datensets

Dashboards-Projekt vs. Dashboards in einem Projekt

In den gerade abgeschlossenen Schritten haben Sie möglicherweise festgestellt, dass Sie nicht nur ein Dashboard angelegt haben: Sie haben ein Projekt mit einem Dashboard darin. Aber wann entscheiden Sie sich für ein neues Projekt? Wann entscheiden Sie sich, dem gleichen Projekt einfach weitere Dashboards hinzuzufügen? Teilweise hängt es davon ab, wem Sie Zugriff gewähren möchten und wie viel Zugriff Sie ihnen gewähren möchten.

Wie beschrieben, die Registerkarte Dashboards eines Dashboard-Projekts. Hat zwei Rechtecke, die Dashboards innerhalb des Projekts sind, auf die Sie klicken, um einzugeben

  1. Erkenntnisse in CX: Der Name des gesamten Dashboard-Projekts.
  2. CSAT für Manager und Dashboard: Zwei Dashboards innerhalb Projekt.

Projekte können nur von angelegt (umbenannt, kopiert, verschoben oder gelöscht) werden. Projektadministratoren. Aber wenn es um das Dashboard geht – um Widgets zu bearbeiten, Seiten zu filtern, Ihre Felder perfekt zu machen, und alle Theming- und Ticket und andere Einstellungen – Jeder kann diesen Zugang erhalten., unabhängig davon, ob es sich um einen Administrator handelt. Darüber hinaus ist diese letztere Gruppe von Personen (genannt Dashboard) kann so eingerichtet werden, dass sie eingeschränkten Zugriff auf Daten oder sogar schreibgeschützte Funktionen haben. Projektadministratoren verfügen immer über vollständige Bearbeitungsfunktionen und können keinen eingeschränkten Zugriff zugeordnet werden.

Tipp: Neugierig, mehr erfahren? Siehe Projektadministratoren vs. Dashboard für weitere Details.

Letztendlich ist es Ihre Antwortmöglichkeit, wann Sie ein neues Projekt erstellen und wann Sie ein Dashboard zu einem vorhandenen Projekt hinzufügen möchten. Projekte sind häufig ein größeres Organisation für Ihre Dashboards. Ähnliche Dashboards sollten wahrscheinlich im selben Projekt produktiv sein. (Obwohl Sie immer Dashboards zwischen Projekte verschieben wenn du es dir später anders überlegst.) Es ist auch erwähnenswert, dass Sie mehrere Seiten auf einem Dashboard, und schränken Sie den Zugriff von Benutzern auf diese Seiten eines Dashboard ein. Wir besprechen dies mehr in der Lektion zum Teilen.

Beispiel: Ihr CX besteht aus zwei Hauptinitiativen: Customer Support Experience und Website (Digital) Experience. Aus diesem Grund legen Sie zwei Projekte: Kundensupport und Digital.

  1. Die Kundensupport Das Projekt enthält drei Dashboards.
    • Dashboard, auf dem das Feedback von Vorgesetzten angezeigt wird, das Kunden zu Supportkontakten gegeben haben, das sie nach Mitarbeitende filtern können.
    • Ein zweites Dashboard mit allgemeinen Informationen zu den Support-Tickets, die das Team in den letzten 30 Tagen aufgenommen hat – ihre Priorität, ihren Status, wie schnell sie gelöst wurden usw.
    • Ein drittes Dashboard für die Support-Mitarbeiter selbst, damit sie sehen können, wie sie bei wichtigen Kennzahlen vorgehen.
  2. Die Digital Das Projekt enthält zwei Dashboards.
    • Ein Dashboard, das das Feedback der Kunden auf der Website anzeigt.
    • Ein Dashboard für Manager, das die leistung der Website in wichtigen Feedback im Laufe der Zeit aufgeschlüsselt anzeigt.

Die Seite Projekte“ zeigt Ihre Projekte und jedes einzelne Dashboard an, auf das Sie Zugriff haben. Sie können ein Dashboard-Projekt aufklappen, um alle Dashboards in diesem Projekt anzuzeigen, indem Sie auf den Pfeil weiter dem Namen des Dashboard-Projekts klicken.

Tipp: Dashboards innerhalb von Projekte werden nach dem Datum sortiert, an dem sie zuletzt geändert wurden.

Ihre Dashboard ist Dashboards während ein bestimmtes Dashboard in diesem Projekt ein Dashboard. Alle Dashboards, die für Sie freigegeben wurden, sind ein Dashboard (freigegeben).
die Projekte. Ein cx wird erweitert, um die darin enthaltenen Dashboards anzuzeigen.

TIPP: Alle Dashboards (sowohl die von Ihnen erstellten als auch die, die mit Ihnen geteilt werden) befinden sich im Ordner“Projekte und Programme”.

Sie können auf der Seite Projekte verschiedene Aktionen für Ihre Dashboards und ihre Projekte ausführen, indem Sie auf das Dreipunkt-Menü für dieses Dashboard klicken. Welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, hängt von der Art des ausgewählten Dashboard ab.

  • Dashboards-Projektoptionen: Die folgenden Projektaktionen sind für Projekte verfügbar:
    die Optionen für ein cx-dashboard

    • Administratoren verwalten: Hinzufügen und entfernen Projektadministratoren.
    • Projekt umbenennen: Benennen Sie Ihr CX um.
    • Verschieben nach: Verschieben Sie das CX in einen neuen Ordner.
    • Projekt löschen: Löschen Sie das CX. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • Individuelle Dashboard: Die folgenden Projektaktionen sind für ein einzelnes Dashboard verfügbar:
    die Optionen für ein cx-dashboard

    • Dashboard: Bringt Sie zum Dashboard um die Feldzuordnung, Dashboard und mehr zu ändern.
    • Projekt umbenennen: Benennen Sie Ihr CX um.
    • Projekt löschen: Löschen Sie das CX. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.