zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Erstellung von Dashboards mit sozialen Daten


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Achtung: Diese Funktion steht nur Benutzer:innen in den neuen vereinfachten Preis- und Paketplänen oder Kund:innen zur Verfügung, die aktiv am Vorschauprogramm für diese Funktion teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Qualtrics Public Preview. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Qualtrics-Preis- und Verpackungsplan haben, wenden Sie sich an das Benutzerkonto.

Über die Erstellung von Dashboards mit sozialen Daten

Sobald Ihre sozialen Daten in Ihr Dashboard geladen wurden, können Sie das Dashboard nach Belieben anpassen. Wir haben viele Supportseiten für das Dashboard auf dieser Website, die Sie nutzen können. Um die Sache jedoch zu vereinfachen, zeigen wir Ihnen einige gängige Widget-Setups, die speziell für soziale Daten verwendet werden.

Bevor Sie Ihr Social Dashboard anpassen können, müssen Sie Ihr Dashboard erstellen und Ihre sozialen Daten zuordnen. Siehe auch die Liste der verfügbaren Sozialdaten und empfohlenen Feldtypen.

Allgemeine Dashboard Ressourcen

Auf den weiteren SUPPORTSEITEN stellen wir Ihnen einige nützliche Dashboard-Einstellungen vor, mit denen Sie das Beste aus Ihren sozialen Daten machen können. Es steht Ihnen aber auch frei, die Daten zu nutzen, wie Sie wollen. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Ressourcen für das Dashboard, die hilfreich sein können:

Im Laufe der folgenden Anwendungsfälle werden wir auch auf Widgets und Funktionen verweisen, z. B. auf Balken-Widgets, Antwort-Ticker, Text iQ in Dashboards und mehr.

Anzeige der bestplatzierten Social Posts

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Top 5+ Beiträge in sozialen Medien mit dem meisten Engagement anzeigen können.

  1. Erstellen Sie ein Widget für einen horizontalen oder vertikalen Balken oder eine Tabelle.
  2. Für die Metrik empfehlen wir eine Summe von Kommentaren oder Likes.
    waagerechtes Balkendiagramm mit einer Metrik, die auf die Summe der gleichartigen Zählung eingestellt ist
  3. Setzen Sie die Y-Achse auf threadId.
    gewinde-ID auf der Y-Achse, wobei die 5 wichtigsten Werte eingestellt werden

    TIPP: Vergewissern Sie sich, dass threadId auf den Feldtyp ” Text Set” eingestellt ist.
  4. Wählen Sie N-Werte oben/unten aktivieren.
  5. Wählen Sie oben.
  6. Legen Sie die Anzahl der Top-Beiträge fest, die Sie sehen möchten. Hier haben wir 5 gewählt.
  7. Einen Filter hinzufügen.
    widget Filter für Datentyp auf Post gesetzt
  8. Wählen Sie das Feld für dataType.
  9. Setzen Sie den Wert auf Post. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sich auf einzelne Beiträge konzentrieren, anstatt Beiträge mit Kommentaren und Antworten zu vergleichen.
  10. Gehen Sie zu Anzeigen.
    achsensortierung in der Registerkarte "Anzeige" des Widgets angepasst
  11. Achsen öffnen.
  12. Setzen Sie die Achse unter Sortieren nach auf Wert und absteigend.
    TIPP: In einer Tabelle können Sie auf Überschriften klicken, um die Sortierung des Widgets zu ändern.
  13. Unter Datenwerte können Sie auch genaue Zählungen anzeigen, so dass Balkendiagramme leichter zu überblicken sind.
    die Option zur Anzeige der Datenwerte ist aktiviert, so dass neben jedem Balken des Balkendiagramms Zahlen angezeigt werden

Zeigen Sie den spezifischen Social Media-Post an, wenn eine ID ausgewählt wird

Indem Sie das Widget für die bestplatzierten Beiträge wie einen Filter wirken lassen, können Sie die Besucher des Dashboards auf die Beitrags-IDs klicken lassen, um mehr zu erfahren. (Und klicken Sie erneut, um den Filter zu entfernen.) Sie können diese Funktion nutzen, um den Text des Beitrags selbst sowie weitere Informationen über den Beitrag anzuzeigen.

TIPP: Mit dieser Funktion wird die gesamte Dashboard-Seite gefiltert, wenn ein Teil des Widgets angeklickt wird. Aus diesem Grund sollten Sie die Widgets, die gefiltert werden sollen, auf der gleichen Seite zusammenfassen.
  1. Bearbeiten Sie Ihr Widget für die bestplatzierten Beiträge.
  2. Auswählen Wenn Sie einen Datenpunkt des Widgets auswählen, übernehmen Sie dessen Filter vorübergehend für das gesamte Dashboard.
    widget-Kontrollkästchen namens Wenn Sie einen Widget-Datenpunkt auswählen, übernehmen Sie dessen Filter vorübergehend für das gesamte Dashboard
  3. Fügen Sie ein Antwort-Ticker Widget hinzu.
  4. Setzen Sie den Inhalt auf das Feld Inhalt.
    aNTWORT-TICKER mit sozialen Daten in it
  5. In den anderen Feldern können Sie die gewünschten Angaben machen. Zum Beispiel könnte eines der “count”-Felder der Ticker-Wert sein, und der Untertitel könnte die Social-Media-Quelle sein.
  6. Einen Filter hinzufügen.
    widget Filter für Datentyp auf Post gesetzt
  7. Wählen Sie das Feld für dataType.
  8. Setzen Sie den Wert auf Post.

Analyse von Posts in sozialen Medien mit Text iQ

Die Kommentare weisen in der Regel eine große Bandbreite an Inhalten auf, so dass Text iQ und seine Anreicherungen eine gute Antwortmöglichkeit für die Analyse darstellen. Mit Text iQ können Sie Trends in den Social Media-Aktivitäten Ihrer Instanz aufdecken.

Das Feld, das Sie in Text iQ analysieren werden, ist der Inhalt, da hier der Text des Beitrags oder der Beurteilung gespeichert ist. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Textanalyse und den zugehörigen Dashboard Widgets finden Sie im Folgenden:

Analysieren aller Beiträge und Kommentare in einem Thema

Sie können einen Beitrag und alle zugehörigen Kommentare über das Feld threadId einsehen. Die threadId ist für alle Beiträge und Kommentare, die aus demselben Thread stammen, gleich.

TIPP: Für diese Lösung muss threadId als Textwert abgebildet werden. Wenn Sie es bereits als Text-Set zur Verwendung in anderen Widgets zugeordnet haben, können Sie jederzeit eine zweite Kopie des Feldes zuordnen – stellen Sie nur sicher, dass Sie ihm einen anderen Namen geben. Zum Beispiel: “Thread-ID für Filter”

Erstellen eines Dashboard Filters

  1. Erstellen Sie einen Filter für das Dashboard.
    erstellung eines Filters für die Gewinde-ID
  2. Setzen Sie das Feld auf threadId.
  3. Sie können dieses Feld in etwas einfacher zu verstehendes umbenennen, z. B. “Thread ID Filter”
  4. Sobald dies eingerichtet ist, können die Besucher Ihres Dashboards den Filter nutzen.
    einfügen eines Wertes in den Filter "Thread ID

Anzeige von Beiträgen, Kommentaren und Thread-IDs

Diese Schritte zeigen eine einfache Möglichkeit, Beiträge, verbundene Kommentare und deren ThreadIDs anzuzeigen, damit Sie diese in Ihren Filtern verwenden können. Sie können jedoch auch beliebige andere Widgets auf Ihrer Seite für die Kommentaranalyse hinzufügen. Wir empfehlen eine Wortwolke, ein Text iQ Bubble Widget, und / oder ein Text iQ Table Widget.

  1. Erstellen Sie ein Antwort-Ticker Widget.
  2. Geben Sie ihm einen Namen, der zeigt, dass dieses Widget zum Durchsuchen von Beiträgen gedacht ist.
  3. Setzen Sie den Inhalt auf das Feld Inhalt.
    aNTWORT-TICKER mit sozialen Daten in it
  4. Vergewissern Sie sich, dass der Titel oder Untertitel auf threadId eingestellt ist, damit Sie diese Informationen leicht kopieren können.
  5. In den anderen Feldern können Sie die gewünschten Angaben machen. Zum Beispiel könnte eines der “count”-Felder der Ticker-Wert sein, und der Untertitel könnte die Social-Media-Quelle sein.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.