Workflows im Online-Reputationsmanagement
Informationen zur Registerkarte „Workflows“ in Projekte
Die Registerkarte „Workflows“ ist eine großartige Möglichkeit, neben allen anderen Qualtrics weitere Erweiterungen Sie haben möglicherweise Zugriff auf. Mit Workflows können Sie Aufgaben wie das Senden einer E-Mail oder das Anlegen eines Ticket basierend auf verschiedenen Ereignissen Auslöser. Zum Einrichten eines Workflow müssen Bedingungen erstellt und die Aufgaben definiert werden, die abgeschlossen werden sollen, wenn diese Ereignisse die angegebenen Bedingungen erfüllen.
Das Ereignis, das jeden Workflow in einem Reputationsmanagement-Projekt auslöst, ist der Eingang einer Online-Rezension oder eines Social-Media-Beitrags. Welche Art von Prüfung den Workflow auslöst, wird durch die Bedingung bestimmt.
Ereignisse
Richten Sie ein Ereignis.
Dieses Ereignis funktioniert für jeden Datentyp, den Sie in Ihrem Reputationsmanagement-Projekt verbunden haben, z. B. Google-Bewertungen, ReviewTrackers oder Brandwatch.
Bedingungen
Um die bestimmte Art von Prüfungen einzuschränken, die einen Workflow Auslöser, legen Sie Bedingungen an.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu finden Sie unter. Konditionen anlegen. Beliebige Daten innerhalb der Daten& Registerkarte “Analyse” Ihres Projekts ist zum Erstellen von Bedingungen verfügbar. Wenn Sie sich diese Daten ansehen, können Sie nachvollziehen, welche Felder zum Anlegen der Bedingung verwendet werden sollen.
Darüber hinaus können Sie Text iQ Topics oder Stimmung als Workflow verwenden. Diese Daten können dann an das richtige Team weitergeleitet werden, um die Zeit bis zur Lösung zu verkürzen und Lücken in der öffentlichen Wahrnehmung zu vermeiden.
Aufgaben
Wenn jemand eine Prüfung verlässt, die die von Ihnen erstellten Bedingungen erfüllt, wird eine Aufgabe ausgelöst. Sie können eine unerschöpfliche Anzahl von Folgeaufgaben hinzufügen, um Kundenrezensionen zu bearbeiten. Tatsächlich sind dieselben Aufgaben, die mit Qualtrics kompatibel sind, mit dem Reputationsmanagement kompatibel! Dazu gehören:
- Aufgabe: Qualtrics verfügt über eine eigene Ticketing! Mit dieser Aufgabe können Sie den Benutzern Ihrer Lizenz die Verantwortlichkeit für eine Aufgabe zuweisen, damit sie schnell handeln können.
- E-Mail-Aufgabe: Anfragen von Studenten können E-Mails an Lehrkräfte auslösen.
- Aufgabe: Nachrichtenticker können über APIs in Echtzeit aktualisiert werden.
- Aufgabe: Erfolgsmetriken können Nachrichten im Slack-Kanal auslösen.
- Aufgabe: Textanalysen können Ereignisse in Salesforce auslösen.
- Zendesk: Mit der Zendesk-Integration können Sie Tickets in Zendesk basierend auf Antworten erstellen und aktualisieren, die mit Qualtrics erfasst wurden.
- Freshdesk: Mit der Freshdesk-Integration können Sie Tickets in Freshdesk basierend auf in Qualtrics ausgelösten Ereignissen erstellen.
- Hubspot: Die Hubspot-Integration ermöglicht es Ihnen, Geschäfte und Kontakte in Hubspot aus den gesammelten Antworten auf Umfragen zu erstellen und zu aktualisieren.
- ServiceNow: Die ServiceNow-Integration ermöglicht Ihnen die Erstellung und Aktualisierung von Vorfällen in ServiceNow sowie die Aktualisierung von Kundenkontakten, die durch Antworten auf Umfragen bereitgestellt werden.
- Microsoft Dynamics: Mit den Microsoft Dynamics-Integrationen können Sie Ihr Benutzerkonto mit einer Qualtrics-Umfrage verknüpfen, um sowohl die Antwortzuordnung als auch Web-to-Lead-Funktionen zu nutzen.
- Marketo: Mit der Marketo-Integration können Sie Marketo-Leads und -Aktivitäten basierend auf in Qualtrics ausgelösten Ereignissen erstellen und aktualisieren.