zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Projekte zu sozialen Kanälen


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Achtung: Diese Funktion steht nur Benutzer:innen in den neuen vereinfachten Preis- und Paketplänen oder Kund:innen zur Verfügung, die aktiv am Vorschauprogramm für diese Funktion teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Qualtrics Public Preview. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Qualtrics-Preis- und Verpackungsplan haben, wenden Sie sich an das Benutzerkonto.

Über Social Channels Projekte

Projekte für soziale Kanäle wurden entwickelt, um Ihre Anforderungen an Social Listening zu erfüllen. Erstellen Sie exklusive Workflows, um Daten von Plattformen wie Facebook und Instagram zu extrahieren, und speichern Sie diese Daten dann in Ihrem Projekt zur weiteren Analyse. Während die gesamte, durchgängige Programmeinrichtung auf Social Listening zu finden ist, konzentriert sich diese Seite mehr darauf, wie Sie Ihr Projekt für soziale Kanäle navigieren und teilen können.

TIPP: Wenn Sie auf der Seite Projekte oder im Katalog nach dieser Art von Projekten suchen, lautet die genaue Bezeichnung Social Channels.
soziale kanäle projekt auf der projektseite

Projekte für soziale Kanäle haben 3 Hauptregisterkarten:

  • Soziale Kanäle: Dies ist die Homepage Ihres Projekts. Hier können Sie alle Kanäle sehen, mit denen Sie derzeit verbunden sind, und weitere Informationen über deren Beschränkungen abrufen. Sie können auch die Schaltfläche unten verwenden, um ein Dashboard-Projekt zu erstellen.
    registerkarte "Soziale Kanäle" eines Programms für soziale Kanäle
    Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

  • Daten und Analyse: Wenn Ihre Workflows soziale Daten abrufen, werden diese Beiträge und Kommentare auf dieser Registerkarte angezeigt. Nutzen Sie diesen Bereich, um Daten zu durchsuchen und einleitende Analysen durchzuführen.
  • Workflows: Auf dieser Registerkarte können Sie so genannte “Workflows” einrichten, die in einem regelmäßigen Plan Ihrer Antwortmöglichkeit Daten aus sozialen Plattformen extrahieren.

Grenzen der Extraktion von Sozialdaten

TIPP: Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre täglichen Limits für diese Funktionen zu erhöhen, wenden Sie sich bitte an Ihre Technical Success Manager:IN.

Unabhängig davon, ob Sie Daten von Instagram, Facebook oder einer anderen sozialen Plattform abrufen möchten, haben die Workflows von QUALTRICS eine begrenzte Anzahl von Daten, die sie pro Tag abrufen können. Um diese Grenzen zu ermitteln und festzustellen, wie nahe Sie ihnen kommen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt für soziale Kanäle.
  2. Bleiben Sie auf der Hauptregisterkarte Soziale Kanäle.
    klicken Sie weiter auf Details anzeigen neben der Facebook-Option
  3. Weiter zu einem bestimmten sozialen Kanal, klicken Sie auf Details anzeigen.
  4. Jeder Social Extractor verfügt über 2 Arten von Tracking, die Sie durchführen können. Jede dieser Verfolgungsarten hat ihre eigenen Grenzen.
    grenzwerte für jede Verfolgungsart

Diese Zahlen stellen das tägliche Gesamtlimit für soziale Beiträge dar, die für ein Benutzerkonto extrahiert werden können. Ihr Fortschritt bei der Erreichung dieser Grenze wird ebenfalls angezeigt.

TIPP: Die täglichen Joblimits werden um Mitternacht in der UTC-Zeitzone zurückgesetzt, unabhängig von der Zeitzone Ihres Benutzerkontos.

Social Extractor Details

Sie können weitere Details über einen Sozialdatenextraktor anzeigen, indem Sie weiter auf Details anzeigen klicken.

details anzeigen Schaltfläche weiter zu Facebook

Auf der Seite Workflows eines sozialen Kanals sehen Sie Folgendes:

das Menü auf der linken Seite zeigt an, dass wir uns im Abschnitt "Workflows" dieser Details befinden, der eine Schaltfläche zum Erstellen von Workflows, Zusammenfassungen von Workflows und die Möglichkeit, direkt zu bestimmten Workflows zu gehen, enthält

  • Fügen Sie eine neue Workflow-Schaltfläche hinzu, um Workflows zu erstellen.
  • Zusammenfassungen der erstellten Workflows, die unter jeder Verfolgungsart aufgeführt sind, einschließlich:
    • Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung.
    • Anzahl der Beiträge/Kommentare, die an diesem Tag extrahiert wurden.
    • Namen der extrahierten sozialen Profile.
  • Eine Schaltfläche zur Ansicht von Workflows, um zu bestimmten Workflows zu navigieren und diese zu bearbeiten.

Unter den Details zu den sozialen Kanälen sehen Sie auch eine “Über” -Seite, zum Beispiel “Über den Facebook-Extraktor” Diese Seite kann je nach sozialem Kanal variieren, enthält aber in der Regel Informationen über die Formatierungsanforderungen und -grenzen des Extraktors.

bILD, wie die Registerkarte "About Facebook Extractor" aussieht

DATEN UND ANALYSE in Projekten des sozialen Kanals

Wenn Ihre Workflows soziale Daten abrufen, werden diese Beiträge und Kommentare auf der Registerkarte DATEN UND ANALYSE angezeigt. Nutzen Sie diesen Bereich, um Daten zu durchsuchen und einleitende Analysen durchzuführen. Hier finden Sie die Funktionen, die Sie auf dieser Registerkarte erwarten können, mit Links zu den entsprechenden Supportseiten:

  • Antworten bearbeiten
  • Daten exportieren
  • Daten wieder importieren
    TIPP: Mit der Option, Daten erneut zu importieren, können Sie Daten bearbeiten, die sich bereits in Ihrem Projekt befinden. Sie können keine neuen Sozialdaten über die Registerkarte DATEN UND ANALYSE importieren, sondern müssen stattdessen Workflows um Daten aus sozialen Websites zu extrahieren.
    TIPP: In Projekten mit sozialen Kanälen werden automatisch eindeutige IDs zugewiesen. Sie können die eindeutige ID für eine bestimmte Antwort finden, indem Sie Ihre Daten exportieren oder anzeigen und unter uniqueId überprüfen.
  • Aufgezeichnete Antworten
  • Filtern von Antworten
    TIPP: Filter in DATEN UND ANALYSE werden nicht auf das Dashboard übertragen und umgekehrt.
  • Feld-Editor
    TIPP: Sie möchten neue Felder hinzufügen oder einen Feldtyp ändern, bevor Sie mit der Erstellung eines Dashboards beginnen? Das können Sie im Feldeditor tun!

Verwendung der Registerkarte WORKFLOWs

Workflows, die Daten aus sozialen Kanälen wie Facebook und Instagram extrahieren, können nur in Ihrem Projekt für soziale Kanäle erstellt werden. Sobald sie jedoch vorhanden sind, können Sie über die Registerkarte Workflows Ihres Projekts oder über Ihre eigenständigen globalen Workflows auf sie zugreifen.

Auf dieser Seite können Sie auch Workflows erstellen und anpassen. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie einen Workflow ohne die geführten Fluss sehen Sie auf der Hauptregisterkarte Soziale Kanäle unseres Projekts.

  1. Klicken Sie in Ihrem Social-Channels-Projekt auf die Registerkarte Workflows.
    registerkarte "Workflows" des Projekts
  2. Klicken Sie auf Workflow anlegen .
  3. Wählen Sie Geplant oder ETL.
  4. Plan festlegen .
    ETL Workflow

    TIPP: Sie können den Workflow auch sofort nach seiner Erstellung ausführen, wenn Sie dies wünschen.
  5. Fügen Sie eine der folgenden Aufgaben hinzu:
    aufgaben für facebook und insta-extraktion

Kollaborationspartner:in für Projekte in sozialen Netzwerken einladen

Sie können andere Qualtrics-Nutzer einladen, Ihr Projekt für soziale Kanäle zu erstellen und zu bearbeiten.

Die Zusammenarbeit funktioniert bei Projekten mit sozialen Kanälen genauso wie bei Projekten des Reputationsmanagements. Weitere Schritte finden Sie auf dieser Seite zur Zusammenarbeit.

TIPP: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kollaborationspartner:in über die richtigen Benutzerrechte verfügen, um Projekte im sozialen Kanal zu nutzen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.