zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Extrahieren von MITARBEITENDEN Daten aus HRIS Aufgabe


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


TIPP: Die auf dieser Seite beschriebene Funktionalität befindet sich in der Entwicklung und ist noch nicht für alle Benutzer verfügbar. Qualtrics kann nach eigenem Ermessen und ohne Haftung den Zeitpunkt des Rollouts von Produktfunktionen ändern, die Funktionen für Funktionen in der Vorschau oder in der Entwicklung ändern oder sich dafür entscheiden, ein Produktmerkmal oder eine Funktion aus irgendeinem Grund oder ohne Grund nicht freizugeben.

Über das Extrahieren von MITARBEITENDEN aus einem HRIS

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie die MITARBEITENDEN INFORMATIONEN nicht nur in QUALTRICS®, sondern auch in einem HRIS (Human Ressourcen Information System) speichern, zusammen mit allen Arten von wichtigen operativen Daten für jede Person. Sie können den Prozess der regelmäßigen Synchronisierung dieser Mitarbeiterinformationen mit Qualtrics automatisieren und so Ihre Verzeichnisse auf dem neuesten Stand halten und Ihre Mitarbeiterforschung bereichern. Zu diesem Zweck erstellen Sie einen ETL-Workflow, der mit der Aufgabe Extrahiere Mitarbeitende Daten aus HRIS beginnt.

Unabhängig davon, welches System Sie verwenden, lohnt es sich, diese Aufgabe auszuprobieren, da Sie bei dieser Aufgabe aus einer unglaublich breiten Palette von HRIS-Plattformen wählen können. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste der unterstützten, gängigen Plattformen.

TIPP: Versuchen Sie, eine Verbindung zu Workday herzustellen? Das ist die Aufgabe für Sie! In den folgenden Einrichtungsschritten wird Workday als Beispiel verwendet.
Achtung! Die Aufgabe MITARBEITENDE DATEN AUS HRIS EXTRAHIEREN verwendet ein System eines Drittanbieters namens Merge zur Integration mit dem HRIS Ihrer Wahl. Merge speichert die extrahierten Daten und Anmeldeinformationen so lange, wie Ihr Benutzerkonto für die Merge-Integration besteht. Weitere Informationen finden Sie in dieser Dokumentation zu Merge.

Einrichten einer Aufgabe zum Extrahieren von MITARBEITENDEN aus dem HRIS

  1. ETL anlegen .
  2. Klicken Sie auf Datenquelle (ETL).
    wenn Sie eine ETL-Aufgabe erstellen, können Sie mit dem zweiten Widget auf dem Bildschirm eine Datenquelle hinzufügen
  3. Suchen und wählen Sie Extrahieren von MITARBEITENDEN aus dem HRIS.
    neues Fenster, in dem Sie die Aufgabe sehen können
  4. Klicken Sie auf Benutzerkonto hinzufügen .
    hinzufügen eines Benutzerkontos in der oberen rechten Ecke
  5. Erstellen Sie einen Namen für Ihr Benutzerkonto.
    benennung Ihres Benutzerkontos

    TIPP: Der Name des Benutzerkontos dient hauptsächlich dazu, die Verbindung oder das Benutzerkonto zu identifizieren, bei dem Sie sich anmelden möchten.
  6. Klicken Sie auf Mit HRIS verbinden.
  7. Suchen und wählen Sie die gewünschte Integration aus. Die Liste der unterstützten HRIS-Plattformen ist nicht erschöpfend.
    neues Fenster mit Produkten, die Sie integrieren können
  8. Je nach dem von Ihnen gewählten HRIS sind die weiteren Schritte unterschiedlich. Folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm, um zu erfahren, welche Berechtigungen Sie benötigen und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um eine Verbindung zu dem von Ihnen gewählten HRIS herzustellen.
    TIPP: In unserem Workday-Beispiel finden Sie eine Vorstellung davon, wie die weiteren Schritte aussehen könnten.
  9. Sobald Sie eine Verbindung zu Ihrem HRIS hergestellt haben, vervollständigen Sie Ihren Workflow.

Beispiel: Verbindung zu Workday

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie es aussieht, wenn Sie sich mit dieser Aufgabe bei Workday anmelden. Bei diesen Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie die Anweisungen unter Einrichten einer Aufgabe zum Extrahieren von Mitarbeitenden aus dem HRIS bereits ausgeführt haben.

TIPP: Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach den für die Integration in Workday erforderlichen Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an das Support-Team von Workday zu wenden.
TIPP: Während Sie diese Schritte ausführen, müssen Sie Ihr HRIS (z. B. Workday) in einer anderen Registerkarte geöffnet haben.
  1. Wählen Sie Workday aus der Liste der Integrationen aus.
    fenster mit der Liste der Integrationen mit Hervorhebung des Arbeitstages
  2. Wählen Sie, wie Sie sich authentifizieren wollen. In diesem Beispiel wählen wir die Option Meine Anmeldedaten verwenden (empfohlen).
    auf der WEITEREN Seite des Fensters die Art des Authentifizierers auswählen
  3. Workday erfordert für die Verbindung eine Administratorrolle. Bestätigen Sie, dass Sie ein Administrator sind, um fortzufahren.
    bestätigung der Rolle der Administration

    TIPP: Wenn Sie kein Workday-Administrator sind, wenden Sie sich an das IT-Team Ihrer Organisation.
  4. BEURTEILUNG der Datenberechtigungen und Endnutzerbedingungen. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
    eine Seite mit Datenberechtigungen und Überschriften, die Sie anklicken können, um mehr zu erfahren
  5. Für Operator auswählen, wählen Sie ist.
    bedienerfeld auswählen

    TIPP: Dieser Schritt (5) und der weitere Schritt (6) sind optional. Sie müssen diese Schritte nur ausführen, wenn Sie benutzerdefinierte berechnete Felder in Workday verwenden möchten.
  6. Geben Sie die ID Ihres MITARBEITENDEN Integrationssystems ein.
    eingabe der ID des MITARBEITENDEN Integrationssystems

    TIPP: Hilfe bei der Einrichtung des Benutzers oder der ID Ihres Integrationssystems finden Sie in dieser Merge-Dokumentation.
  7. Weiter auf der nächsten Seite.
    TIPP: Wenn Sie Ihre Antworten ändern müssen, finden Sie oben links auf jeder Seite eine Zurück-schaltfläche.
  8. Geben Sie Ihren Workday ISU (Integration System User) Benutzernamen ein.
    eingabe der ISU und des Passworts

    TIPP: Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Workday-Informationen finden, folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm. Sie können auch auf Stuck? klicken, um detaillierte Anweisungen von Merge zu erhalten.
  9. Geben Sie Ihr Workday-Passwort ein.
  10. Gehen Sie weiter zum nächsten Bildschirm.
  11. Auf den weiteren Seiten dieses Fensters finden Sie die Schritte, die Sie in Ihrem Benutzerkonto ausführen müssen. Befolgen Sie die Schritte im Fenster sorgfältig, und verwenden Sie die Links zu den illustrierten Support-Docs im Fenster, wenn Sie Hilfe benötigen. Diese Schritte umfassen:
    der Screenshot hebt die Gesamtzahl der zu erwartenden Schritte, die Anweisungen auf dem Bildschirm und die Links zu weiterer von Merge bereitgestellter Dokumentation hervor

    • Erstellen Sie eine Sicherheitsgruppe.
    • Konfigurieren Sie die Berechtigungen.
    • Aktivieren Sie die Sicherheitsrichtlinie.
    • Validierung der Authentifizierer-Richtlinie.
    • Aktivieren Sie ausstehende Änderungen der Authentifizierer-Richtlinie.
  12. In Schritt 7/7 fügen Sie die URL Ihres Workday-Webdienst-Endpunkts hinzu.
    URL hinzugefügt
  13. Im WEITEREN Schritt werden Sie Felder aus Workday in Qualtrics zuordnen.
    fenster, das erklärt, dass Sie mit der Zuordnung von Feldern beginnen werden

    TIPP: Sie können dies auch überspringen und die Felder später zuordnen.
  14. Wählen Sie unter Neues Zielfeld das Workday-Feld aus, das Sie zuordnen möchten.
    Zuordnungsfelder
  15. Geben Sie diesem Feld einen Namen.
  16. Geben Sie eine optionale Beschreibung für das Feld ein.
  17. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  18. Um weitere Felder hinzuzufügen, klicken Sie auf Zuordnung und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
    mehr Feldzuordnung
  19. Wenn Sie versuchen, ein Feld zuzuordnen, das Teil einer ObjectList ist, klicken Sie auf Erweiterte Zuordnung , um das Feld aus dieser Liste auszuwählen.
    TIPP: Wenn Sie berechnete Felder verwenden möchten, kann es einige Zeit dauern, bis sie in der Benutzeroberfläche erscheinen. Um auf diese berechneten Felder zuzugreifen, verwenden Sie Wd:Worker_Data.wd:Integration_Field_Override_Data im erweiterten Mapper.
    TIPP: Die erweiterte Zuordnung ist derzeit nur für Felder vom Typ Liste verfügbar. Für Felder vom Typ JSON und Text wird die Option Erweiterte Zuordnung nicht angezeigt.
    TIPP: Weitere Informationen zur erweiterten Feldzuordnung finden Sie in der Anleitung zur Feldzuordnung von Merge und in der Anleitung zur Feldzuordnung von Workday.
  20. Wenn Sie mit der Zuordnung der Felder fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
  21. Klicken Sie auf Einrichtung beenden, um zu Qualtrics zurückzukehren.
    fenster, das anzeigt, dass die Verbindung erfolgreich war, mit einer Schaltfläche zum Beenden am unteren Rand
  22. Wählen Sie Ihr integriertes HRIS (Workday) Benutzerkonto.
    Ihr verbundenes Benutzerkonto erscheint nun
  23. Klicken Sie auf Weiter.
  24. Wählen Sie die Felder aus, die Sie in Ihr Ziel (MITARBEITERVERZEICHNIS) übernehmen möchten.
    auswahl der einzubeziehenden Felder

    TIPP: Wenn Sie feststellen, dass Felder fehlen oder falsch benannt sind, sollten Sie Ihre HRIS-Verbindung bearbeiten. Sie können direkt zur Feldzuordnung übergehen, ohne die anderen Schritte ausführen zu müssen.
  25. Klicken Sie auf Weiter.
  26. Sichern Ihre Änderungen.
    Änderungen sichern
  27. Vervollständigen Sie Ihren Workflow.

Vervollständigung des Workflows

Nachdem Sie die Aufgabe MITARBEITENDE aus HRIS extrahieren eingerichtet haben, ist es an der Zeit, ein Ziel für Ihre Mitarbeitenden auszuwählen.

  1. Wenn Sie möchten, können Sie eine optionale Datenumwandlung hinzufügen.
    Zurück im Workflow-Editor mit einer hinzugefügten Quelle können Sie nun den ETL abschließen
  2. Wählen Sie Datenziel hinzufügen.
  3. Wenn Sie das Hochladen von Mitarbeiterverzeichnissen automatisieren möchten, empfehlen wir die Aufgabe Benutzer in Ex-Verzeichnis laden. Folgen Sie den Schritten auf der verlinkten Support-Seite, um Ihren Workflow abzuschließen.
    TIPP: Um die Zusammenführungsverbindung zu testen, ohne alles in Ihr EX Verzeichnis zu laden, führen Sie den Workflow unmittelbar vor dem Hinzufügen der Aufgabe Benutzer in EX Verzeichnis laden aus. Sie können dann zum Abschnitt Ausführungsverlauf gehen, um die Ergebnisse Ihres Datenzugriffs als Csv herunterzuladen und manuell zu überprüfen, ob alle Ihre Daten angezeigt werden.

    neues Fenster, in dem Sie entscheiden, wo die mit Merge extrahierten Daten abgelegt werden sollen

  4. Sobald Ihr Workflow aktiviert ist, wird der automatische Upload der Mitarbeitenden nach dem von Ihnen gewählten Plan ausgeführt.
    mit den Schaltflächen oben rechts im Workflow-Editor können Sie den Workflow aktivieren und ausführen
  5. Sie können den Workflow auch sofort ausführen, unabhängig vom Plan. (Dies ist fakultativ.)
TIPP: Wenn Sie Ihre MITARBEITENDEN an ein anderes Ziel exportieren möchten, können Sie auf unseren Support-Seiten nach anderen möglichen Zielen suchen (Aufgaben des Datenladers).
TIPP: Hilfe beim Abrufen von Manager:in- und Recruiter-Informationen aus Workday finden Sie in dieser Merge-Dokumentation.

Unterstützte HRIS-Verbindungen

Die Aufgabe MITARBEITENDE aus HRIS extrahieren bietet etwa 50 HRIS-Plattformen, mit denen Sie sich verbinden können. Im Folgenden finden Sie eine nicht erschöpfende Liste einiger Hervorhebungen. Wenn Sie Fragen zum Authentifizierer auf diesen Plattformen haben, klicken Sie auf den jeweiligen Namen, um zu den entsprechenden Websites zu gelangen.

TIPP: Die Liste der unterstützten HRIS-Systeme wird von Merge ständig aktualisiert. Neuere Integrationen werden im Produkt als “Beta” aufgeführt, wenn sie noch in der Entwicklung sind.
TIPP: Obwohl viele HRIS-Plattformen zur Verfügung stehen, können Sie mit der Aufgabe MITARBEITENDE aus HRIS extrahieren jeweils nur eine Verbindung herstellen. Wenn Sie mehr als ein HRIS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie für jedes einen eigenen Workflow erstellen.

Bearbeitung von HRIS-Verbindungen und Zuordnungen

Bearbeitung der HRIS-Verbindung eines Workflows

Sie können die Aufgabe MITARBEITENDE aus dem HRIS extrahieren in einem bestehenden Workflow bearbeiten. Auf diese Weise können Sie die Zuordnungen bearbeiten, die Verbindung neu synchronisieren oder andere Änderungen an dieser Aufgabe vornehmen.

  1. Klicken Sie auf die Aufgabe MITARBEITENDE aus dem HRIS extrahieren.
    zurück in den Workflow, die HRIS-Aufgabe wird hervorgehoben
  2. Klicken Sie auf Zurück.
    taste unten links
  3. Klicken Sie auf die 3 Punkte weiter neben Ihrem HRIS.
    menü erscheint, wenn Sie auf die Punkte neben Ihrem Benutzerkonto klicken
  4. Klicken Sie auf Benutzerkonto bearbeiten.
  5. Die Option Neu synchronisieren kann hilfreich sein, wenn Sie kürzlich Feldkonfigurationen in Ihrem HRIS aktualisiert haben oder wenn Sie Daten sofort importieren müssen. Mit dieser Option werden Daten zwischen dem HRIS und Merge (dem Drittanbieter-Backend der Aufgabe) synchronisiert. Der Datenabgleich zwischen Merge und Qualtrics erfolgt nach dem Plan des Workflows.
    neues Fenster, in dem Sie die Einstellungen konfigurieren, Datenabgleiche anzeigen und mehr können

    TIPP: Sie können den Workflow auch sofort ausführen, um die Daten zwischen Ihrem HRIS und Qualtrics neu zu synchronisieren.
  6. Unter Setup konfigurieren können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen:
    neues Fenster mit den unten aufgeführten Optionen

    • Integration neu verknüpfen: Erneuern Sie die gesamte Verbindung und den Login-Teil Ihrer HRIS-Verbindung.
    • Datenfilter anzeigen: Filtern Sie die Daten, die Sie aus Ihrer HRIS-Verbindung beziehen. Bei Workday wird dies auch für die Angabe der Integrationssystem-ID verwendet.
    • Zusätzliche Felder zuordnen: Erstellen oder bearbeiten Sie Zuordnungen für benutzerdefinierte Felder.
TIPP: Die genauen Schritte zur Erfüllung dieser Aufgaben variieren je nach HRIS. Eine Vorschau, wie diese Schritte aussehen könnten, finden Sie in unserem Workday-Beispiel.

Verwaltung von Benutzerkonten als Manager:in der Instanz

Wie auch bei anderen Erweiterungen können Administratoren der Instanzen Änderungen an den angeschlossenen Benutzerkonten vornehmen. Diese Erweiterung hat den gleichen Namen wie die Aufgabe MITARBEITENDE aus dem HRIS extrahieren.

In den folgenden Abschnitten der Seite Administration von Erweiterungen finden Sie Hilfe zu folgenden Themen:

Von hier aus können Sie auf der Seite Erweiterungsverwaltung die gleichen Änderungen vornehmen, die im vorherigen Abschnitt beschrieben wurden (Neuverknüpfung, Filter, Zuordnung von Feldern). Wählen Sie einfach die 3 Punkte, dann Benutzerkonto bearbeiten.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.