zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Betrugserkennung


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Betrugserkennung im Überblick

Einige der größten Bedrohungen für Daten sind Bots und Betrüger. Häufig führen Bots Umfragen massenweise aus oder eine Person nimmt mehrere Male im Namen einer anderen Person an einer Umfrage teil. Zum Glück verfolgt Expert Review diese Muster, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihre Umfragen nur die höchste Datenqualität erfassen.

Mit der Expertenprüfung Betrugserkennung können Sie mit Antworten, die als betrügerisch identifiziert wurden, Folgendes tun:

  • Sie können sie verwerfen, sodass sie nicht in kostenpflichtige Antworten oder Quoten einbezogen werden.
  • Sie können die Antworten separat für die Analyse umleiten.
  • Sie können die Antworten kennzeichnen, sodass sie gefiltert und Berichte zu ihnen erstellt werden können usw.
  • Analysieren Sie die Anzahl der betrügerischen Antworten, die Sie erhalten haben, und schlüsseln Sie sie nach Duplikaten und Bots auf.

Sie können auch verhindern, dass die Software zum Scannen von E-Mails versehentlich eine Umfrage sendet.

Sie können “Mehrfache Einreichung verhindern”, Bot-Erkennung, SICHERHEITSSCAN-MONITOR und die Erkennung von Duplikaten in ein und derselben Umfrage aktivieren.

Aktivieren von Betrugserkennung

Achtung: Betrugserkennung ist nicht für alle Lizenzen verfügbar. Wenn Sie an dieser Funktion interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Instanz ADMINISTRATOR: IN oder Ihren Accountexecutive.

Sobald die Betrugserkennung zu Ihrer Lizenz hinzugefügt wurde, können die Benutzer entscheiden, ob sie alle oder einige Betrugserkennungseinstellungen für jede ihrer Umfragen aktivieren möchten.

Die einzige Möglichkeit, die Barrierefreiheit für Benutzer einzuschränken, ist die Verwendung von Abteilungsberechtigungen. Diese Berechtigungen befinden sich im Abschnitt Allgemein und heißen:

  • Bot-Erkennung
  • Enhanced Ballot Box Stuffing (Funktionen zur Verhinderung mehrfacher Einreichungen zur Erkennung von Betrug)

Weitere Informationen finden Sie auf derverlinkten Seite zu den AbTEILUNGEN. Die Erkennung von Duplikaten und der Sicherheitsscan-Monitor können nicht durch Abteilungsberechtigungen gesteuert werden.

Tipp: Die Betrugserkennung ist nur in Umfragen, Conjoint-Umfragen, MaxDiff und in den meisten Employee Experience Projekte. Die Betrugserkennung ist in 360 nicht verfügbar.

Mehrfache Einreichung verhindern

Achtung: Um betrügerische Antworten genau zu erfassen, müssen Sie Mehrfache einreichung verhindern aktiviert haben. vor Sie sammeln Daten! (Wenn Sie mit der Anpassung Ihrer Umfrage fertig sind, vergessen Sie nicht, veröffentlichen.)

Wenn in Ihrem aktiviert Umfrageoptionen, Mehrfache einreichung verhindern ermöglicht Ihnen Folgendes: Dubletten ermitteln und halten sie davon ab, sich durch die Umfrage zu begeben. Während der ersten Umfragensitzung wird durch Mehrfache einreichung verhindern ein Cookie im Browser platziert. Wenn derselbe Befragte:r auf demselben Browser und Gerät wiederkommt, ohne seine Cookies gelöscht zu haben, wird er als duplizieren gekennzeichnet.

Tipp: Früher hieß diese Funktion in den alten Umfrageoptionen “Verhindern von Stimmzettelstopfen”.

“Mehrfachübermittlungen verhindern” aktivieren

  1. Gehe zu Umfrageoptionen.
    Umfrageoptionen werden geöffnet. Mehrfache einreichung verhindern enthält eine Dropdown-Liste mit den in den folgenden Schritten beschriebenen Optionen.
  2. Gehe zu Sicherheit.
  3. In Umfrage aktivieren : Mehrfache Einreichung verhindern.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Aktionen:
    • Umfrage mit einer Nachricht beenden: Sobald ein Befragte:r entschieden hat, bereits an der Umfrage teilgenommen zu haben, wird der Befragte:r aus der Umfrage versendet, und es wird eine Nachricht zum Ende der Umfrage angezeigt. Da die Umfrage endet, bevor der Befragte:r sie ausfüllen kann, liegen Ihnen keine Daten vor, die dieser duplizieren Befragte:r möglicherweise erstellt.
    • An URL weiterleiten: Sobald ein Befragte:r festgestellt hat, dass er bereits an der Umfrage teilgenommen hat, leiten Sie ihn sofort aus der Umfrage in eine URL um. Da die Umfrage endet, bevor der Befragte:r sie ausfüllen kann, liegen Ihnen keine Daten vor, die dieser duplizieren Befragte:r möglicherweise erstellt.
      Tipp: Diese Funktion ist für kostenlose Konten nicht verfügbar.
    • Antworten markieren: Duplizieren Umfrageteilnehmer werden nicht aus der Umfrage gesendet und können ihre Antwort abschließen. Deren Antworten erhalten jedoch einen Wert unter dem Feld Q_BallotBoxStuffing.
  5. Wenn Sie Umfrage mit einer Nachricht beendenwerden Sie gefragt, ob Sie die Standardnachricht zum Ende der Umfrage verwenden oder eine benutzerdefinierte Nachricht auswählen möchten. Sie können eine neue Nachricht schreiben oder eine in Ihrem Bibliothek in der Vergangenheit.
    Festlegen einer benutzerdefinierten Nachricht
  6. Wenn Sie An URL weiterleiten geben Sie die vollständige URL der Website an, auf die Sie Teilnehmer umleiten möchten.
    Benutzerdefinierte URL hinzufügen. Oben rechts sehen Sie die Schaltfläche veröffentlichen“.
  7. Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Umfrage auf, bevor Sie an die Umfrageteilnehmer verteilt werden können. Veröffentlichen.
    Tipp: Speichern Sie diesen Schritt, wenn Sie mit dem Einrichten Ihrer Umfrage fertig sind.

Q_BallotBoxStuffing

Wenn Sie Umfrage fortsetzen und eingebettete Daten festlegen, Teilnehmer werden nicht aus der Umfrage versendet, aber ihre Antwort wird aufgezeichnet und erhält einen Wert unter dem Feld Q_BallotBoxStuffing. So interpretieren Sie dieses Feld:

Name des eingebetteten Datenfelds Mindestwert Maximalwert Interpretation
Q_BallotBoxStuffing NULL (0) Wahr (1) Wenn „True“ (1), ist die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Duplikat.

Sie können Bericht am oder analysieren Q_BallotBoxStuffing, ohne sie dem Umfragenverlauf hinzuzufügen. Um jedoch eine Logik basierend auf diesem Feld einzurichten (z.B. das Auschecken möglicher Bots), müssen Sie Folgendes tun: Dieses eingebettete Daten zu Ihrem Umfragenverlauf hinzufügen .

Bot-Erkennung

Mit der Bot-Erkennung können Sie verfolgen, welche Antworten wahrscheinlich Bots sind, indem Sie jeder Antwort ein Feld namens Q_RecaptchaScore hinzufügen. Jede Antwort wird anhand der Wahrscheinlichkeit bewertet, dass der Befragte:r ein Bot war, den Sie dann verwenden können, um Daten herausfiltern oder Berichte erstellen.

Bot-Erkennung aktivieren

Achtung: Um genau zu ermitteln, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Antwort von einem Bot stammt, müssen Sie Ihre Umfrageoptionen konfiguriert haben. vor Sie sammeln Daten!

Bot-Erkennung in den Umfrageoptionen

  1. Gehe zu Umfrageoptionen.
  2. Gehe zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Bot-Erkennung.
  4. Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Umfrage auf, bevor Sie an die Umfrageteilnehmer verteilt werden können. Veröffentlichen.
    Tipp: Speichern Sie diesen Schritt, wenn Sie mit dem Einrichten Ihrer Umfrage fertig sind.

Q_RecaptchaScore

Wenn Sie die Bot-Erkennung aktivieren, wird das Feld Q_RecaptchaScore aktiviert, das im Reporting verwendet werden kann, um anzugeben, ob es sich bei einer Antwort um einen Bot oder einen Menschen handelt. Dieses Feld verwendet Googles unsichtbar reCaptcha Technologie.

Name des eingebetteten Datenfelds Quelltechnologie Aktivierte Umfragenoption Mindestwert Maximalwert Interpretation
Q_RecaptchaScore Googles unsichtbar reCaptcha Bot-Erkennung 0 1 Ein Ergebnis von 0,5 oder höher bedeutet, dass es sich bei dem Teilnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Menschen handelt. Ein Ergebnis von 0,5 oder weniger bedeutet, dass es sich bei dem Teilnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Bot handelt.
Achtung! Um diese Punktewertung genau zu erfassen, muss die Umfrage im Webbrowser Ihres Befragten:r mindestens einige Sekunden lang geöffnet sein. Wenn Ihre Umfrage sofort beendet wird, werden keine Daten erfasst. Wenn Sie die neue Umfrageerfahrung nutzen und die Umfrage sofort beendet wird, wird dieses Feld automatisch auf 1 gesetzt.

Sie können Bericht am oder analysieren Q_RecaptchaScore, ohne ihn zum Umfragenverlauf hinzuzufügen. Um jedoch eine Logik basierend auf diesem Feld einzurichten (z.B. das Auschecken möglicher Bots), müssen Sie Folgendes tun: Dieses eingebettete Daten zu Ihrem Umfragenverlauf hinzufügen .

Tipp: Obwohl die Captcha-Frage und Bot-Erkennung verwenden beide die Google-reCAPTCHA-Technologie, wie sie sie verwenden, ist sehr unterschiedlich. Bei der Captcha-Frage muss der Teilnehmer erfolgreich damit interagieren und die Abfrage abschließen, um fortfahren zu können. Die Bot-Erkennung wiederum verwendet reCAPTCHA V3 zur Kennzeichnung der Wahrscheinlichkeit, mit der die Antwort von einem Bot gegeben wurde. Dies erfordert keine Interaktion des Befragte:r, blockiert ihn jedoch nicht daran, fortzufahren, wenn er tatsächlich ein Bot ist. (Obwohl ein Benutzer Verzweigung für Umfragenverlauf hinzufügen um den Befragte:r basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass er ein Bot ist, aus der Umfrage zu entfernen.)

 

Sicherheitsscan-Monitor

Wenn der Sicherheitsscan-Monitor in Ihren Umfrageoptionen aktiviert ist, können Sie verhindern, dass die E-Mail-Scan-Software versehentlich eine Umfragensitzung startet, wenn ein Umfrage-Link ist in der E-Mail enthalten. Diese Funktion soll zwar verhindern, dass E-Mail-Scan-Software per E-Mail gesendete Links öffnet, sie übernehmen Links jeglicher Art, unabhängig davon, ob sie über Qualtrics oder ein Drittanbietersystem verteilt wurden.

Tipp: Sie müssen Betrugserkennung in Ihrer Lizenz für die Verwendung des Sicherheitsscan-Monitor enthalten.
Tipp: Früher wurde diese Funktion in den alten Umfrageoptionen als „Roadblock für E-Mail-Scan“ bezeichnet.

Funktionsweise des Sicherheitsscan-Monitors

Bot-Erkennung wird verwendet, um zu ermitteln, ob eine Straßensperre zu Beginn einer Umfrage gesetzt werden soll, um zu verhindern, dass die E-Mail-Scan-Software eine Umfragensitzung startet. Wenn ein Bot erkannt wird, wird anstelle der ersten Frage in der Umfrage eine Startseite angezeigt. Wenn ein Bot falsch erkannt wurde, kann der Kunde auf die Schaltfläche „”weiter”“ klicken und mit der Teilnahme an der Umfrage fortfahren. Das Design der Umfrage stimmt mit dem überein, was aus dem rest der Umfrage ausgewählt wurde.

Die Nachricht, wenn ein Bot erkannt wird, der liest, tippen Sie auf die Schaltfläche, um mit der Umfrage fortzufahren, wenn eine Schaltfläche zum weiter vorhanden ist.

Aktivieren des Sicherheitsscan-Monitors

Sicherheitsscan-monitor

  1. Gehe zu Umfrageoptionen.
  2. Gehe zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Sicherheitsscan-Monitor.
  4. Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Umfrage auf, bevor Sie an die Umfrageteilnehmer verteilt werden können. Veröffentlichen.
Tipp: Obwohl die Captcha-Frage und Sicherheitsscan-Monitor verwenden beide die Google-reCAPTCHA-Technologie, und wie sie sie verwenden, ist sehr unterschiedlich. Bei der Captcha-Frage muss der Teilnehmer erfolgreich damit interagieren und die Abfrage abschließen, um fortfahren zu können. Auf der anderen Seite verwendet der Sicherheitsscan-Monitor reCAPTCHA V3, um zu ermitteln, wann die Umfrage von E-Mail-Sicherheitsscannern getestet wird. Bei Verwendung der Funktion SICHERHEITSSCAN-MONITOR erscheint am Ende Ihrer Umfrage der Hinweis “Geschützt durch reCAPTCHA”.

 

Erkennung von Duplikaten

Die Funktion zur Erkennung von Duplikaten analysiert eine Antwort, nachdem sie abgeschickt wurde, um festzustellen, ob es sich um ein Duplikat handelt. Diese Option erkennt Duplikate durch die Analyse von Geräte- und Browser-Metadaten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erfasst die Duplizier-Erkennung die IP-Adresse des Befragten und bestimmte Metadaten, um mögliche doppelte Antworten zu identifizieren. IP-Adressen werden nicht für die Erkennung von Duplizierungen gesammelt oder verwendet, wenn Sie die Sammlung dieser Adressen deaktiviert haben.

Erkennung von Duplikaten aktivieren

einstellung zur Erkennung von Duplikaten im Sicherheitsbereich der Umfrageoptionen

  1. Gehe zu Umfrageoptionen.
  2. Gehe zu Sicherheit.
  3. Aktivieren Sie UMFRAGEN nach der Umfrage: Mehrfache Einreichung verhindern durch Erkennung von Duplikaten.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Verhaltensweisen nach der Umfrage:
    • Antwort kennzeichnen: Aufgezeichnete Antworten, aber für jedes Duplizieren das Feld Q_DuplicateRespondent = true hinzufügen.
    • NICHT AUFGEZEICHNETE ANTWORTEN aufzeichnen (nicht empfohlen): Diese Option löscht die Antwort vollständig und verhindert, dass sie mit Ihren Beantwortungsgrenzen verrechnet wird. Denken Sie daran, dass kein System zur Erkennung von Duplikaten perfekt ist. Wenn Sie diese Option wählen, akzeptieren Sie die geringe Chance, dass echte Antworten gelegentlich gelöscht werden. Wenn eine Antwort auf diese Weise herausgefiltert wurde, ist sie unwiederbringlich verloren.
  5. Legen Sie fest, wie lange duplizierte Antworten verfolgt werden sollen. It legt fest, wie lange das System warten soll, bevor es Antworten, die von bekannten Geräten und Browsern eingehen, als neue Antworten und nicht als Duplikate betrachtet.
    TIPP: Die Optionen umfassen 1 Woche, 30 Tage, 3 Monate, 6 Monate und 1 Jahr.
  6. Denken Sie daran, Ihre Umfrage zu veröffentlichen, wenn Sie zur Verteilung bereit sind.
    TIPP: Heben Sie diesen Schritt auf, wenn Sie Ihre Umfrage fertig eingerichtet haben!

Q_DuplicateRespondent

Wenn Sie Duplikate aufzeichnen, anstatt sie zu löschen, wird Ihren Antworten ein eingebettetes Datenfeld mit dem Namen Q_DuplicateRespondent hinzugefügt.

  • Wenn das Feld Q_DuplicateRespondent einer Antwort wahr ist, bedeutet dies, dass die Antwort als wahrscheinliches Duplizieren erkannt wurde.
  • Wenn das Feld leer ist, bedeutet es, dass die Antwort nicht als Duplikat gekennzeichnet wurde.
Achtung! Q_DuplicateRespondent wird erst nach der Übermittlung der Umfrage erfasst. It bedeutet, dass Sie es in Berichten, Filtern und Workflows verwenden können, aber nicht in der Verzweigungslogik.
TIPP: Anstatt die Verzweigungslogik zum Aussortieren von Antworten zu verwenden, sollten Sie die oben beschriebene Einstellung NICHT AUFGEZEICHNETE ANTWORTEN verwenden. Wenn Sie die Verzweigungslogik für einen anderen Zweck verwenden und die Antworten nicht entfernen möchten, sollten Sie Q_BallotBoxStuffing in der Verzweigungslogik verwenden.

Ersetzen der RelevantID durch Erkennung von Duplikaten

TIPP: Da wir ein neues System zur Erkennung betrügerischer Befragter bei Umfragen eingeführt haben, wird RelevantID am 30. Juni 2025 abgeschafft. Qualtrics kann nach eigenem Ermessen und ohne Haftung den Zeitpunkt des Rollouts von Produktfunktionen ändern, die Funktionen für Funktionen in der Vorschau oder in der Entwicklung ändern oder sich dafür entscheiden, ein Produktmerkmal oder eine Funktion aus irgendeinem Grund oder ohne Grund nicht freizugeben.

In der Vergangenheit haben Sie vielleicht RelevantID verwendet, um verschiedene Möglichkeiten zur Erkennung betrügerischer Antworten einzurichten. Sie können zum Beispiel verwendet haben:

  • Eingebettete Daten
  • Workflows
  • Verzweigungen
  • Dynamischer Text
  • Filter in Berichten und Daten
  • Dashboards

Da die eingebetteten Daten von RelevantID nicht mehr auf die gleiche Weise funktionieren, wird in diesem Abschnitt beschrieben, wie Sie diese eingebetteten Daten überall in QUALTRICS ersetzen können, wo Sie sie verwenden.

Felder, die keine Daten mehr erfassen

Alle bestehenden EINGEBETTETEN DATENFELDER von RelevantID funktionieren nicht mehr und zeichnen stattdessen nur noch den Wert 0 (Null), “falsch” oder “undefiniert” auf Dazu gehören:

  • Q_RelevantIDDuplicate
  • Q_RelevantIDDuplicateScore
  • Q_RelevantIDFraudScore
  • Q_RelevantIDLastStartDate

Beachten Sie, dass bestehende Antworten, die Daten für RelevantID enthalten, davon nicht betroffen sind. Nur neue Antworten werden in Zukunft leere Daten enthalten.

Ersetzen eingebetteter Daten

Das neue eingebettete Datenfeld ist Q_DuplicateRespondent. Seine Werte sind:

  • true: Diese Antwort ist eine duplizierte Antwort.
  • Leer / leerer Wert: Es handelt sich nicht um eine duplizierte Antwort.
Warnung: Q_DuplicateRespondent wird erst nach dem Absenden der Antwort gesetzt. Das bedeutet, dass Q_DuplicateRespondent nicht in Verzweigungslogik, Anzeigelogik oder DYNAMISCHER TEXT in Umfragen verwendet werden kann. It kann jedoch weiterhin mit Workflows, Dynamischem Text in Workflows, Filtern und anderen Funktionen, die sich auf bereits gesammelte Daten beziehen, verwendet werden.

Beispiel: Hier ist eine Verzweigung in Abhängigkeit von Q_RelevantIDDuplicateScore. Diese Eingebetteten Daten werden auch am Anfang des Umfragenverlaufs gespeichert.

uMFRAGENVERLAUF wie beschrieben

It kann in der Verzweigungslogik nicht verwendet werden, da Q_DuplicateRespondent erst funktioniert, wenn die Antworten übermittelt wurden. Stattdessen müssen Sie Ihre Umfrageoptionen so einstellen, dass duplizierte Antworten gelöscht werden, wie unten dargestellt. So wird sichergestellt, dass duplizierte Antworten nicht auf die Interaktionsgrenzen angerechnet werden.

uMFRAGEOPTIONEN beschrieben eingestellt, um Antworten nicht aufzuzeichnen

Beispiel: Hier ist ein Workflow in Abhängigkeit von Q_RelevantIDDuplicate.

relevante ID-Verzweigung

Hier können wir die Bedingung durch Q_DuplicateRespondent ersetzen. Das funktioniert, weil Workflows erst nach der Übermittlung einer Antwort ausgelöst werden.

vERZWEIGUNGSLOGIK FÜR DUPLIZIERENDE VERWEIGUNGEN

Beispiel: Stellen Sie sich vor, der Workflow im vorherigen Beispiel hat dynamischen Text für verschiedene relevante ID-Felder.

e-MAIL-AUFGABE mit verschiedenen Feldern in der Pipeline

Nachfolgend finden Sie eine korrigierte E-Mail mit eingefügtem Q_DuplicateRespondent. Beachten Sie, dass die neuen EINGEBETTETEN DATEN nur true und false enthalten, so dass wir den Text entfernen müssen, in dem eine numerische Punktewertung angezeigt wird.

e-Mail mit nur 1 Feld in der Leitung

Bitte beachten Sie, dass diese Änderung nur neue Antworten betrifft. Antworten, die vor der Abschaffung von RelevantID aufgezeichnet wurden, werden mit denselben Informationen versehen (Q_RelevantIDDuplicate, Q_RelevantIDDuplicateScore, Q_RelevantIDFraudScore und Q_RelevantIDLastStartDate).

Beispiel: Wir haben die alten eingebetteten Daten in unserem Dashboard abgebildet. Wir löschen das alte Feld nicht, sondern fügen ein neues Feld für Q_DuplicateRespondent hinzu.

im Dashboard abgebildete Felder

Beispiel: Wir haben einen Datenfilter, den wir häufig zur Analyse von Duplikaten verwenden. Wir bearbeiten es so, dass es Antworten enthält, bei denen entweder Q_RelevantIDDuplicate = true oder Q_DuplicateRespondent = true ist.

fILTER BEDINGUNGEN, DIE INKLUSION SIND

Hinzufügen von Feldern zur Betrugsaufdeckung zum Umfrage

Sie können Berichte über Betrugserkennungsfelder wie Q_RecaptchaScore und Q_BallotBoxStuffing erstellen oder diese analysieren, indem Sie einfach die entsprechende Umfrageoption aktivieren, ohne sie dem Umfragenverlauf hinzuzufügen.

Um jedoch Logik basierend auf diesen Feldern einzurichten (z. B. Auschecken möglicher Bots oder betrügerischer Antworten), müssen Sie diese eingebettete Daten zu Ihrem Umfragenverlauf hinzufügen.

  1. Aktivieren Sie in den Umfrageoptionen die Option Mehrfache Einreichung verhindern(Antworten markieren) und/oder Bot-Erkennung.
    Umfrageoptionen, Abschnitt Sicherheit, mit den beschriebenen Einstellungen aktiviert
  2. Wechseln Sie zum Umfragenverlauf.
    eingebettete Daten hinzufügen
  3. Klicken Sie auf Neues Element hier hinzufügen.
  4. Auswählen Eingebettete Daten.
  5. Wählen Sie den Namen der eingebetteten Daten, klicken Sie auf die blaue Dropdown-Liste, heben Sie die Metadaten der Umfrage hervor und wählen Sie die gewünschten betrügerischen Antworten aus.
    Felder auswählen

    Tipp: Q_BallotBoxStuffing befindet sich unter “Teilnahmebetrug”.
  6. Verschieben Sie die eingebettete Daten an den Anfang des Umfragenverlauf.
    reihe von eingebetteten Datenfeldern, die gespeichert werden
  7. Klicken Sie auf Übernehmen.

Sie können nun Ihre gewünschte Verzweigungslogik erstellen.

Beispiel: Verwenden Sie diese eingebettete Daten und die folgenden Werte, um betrügerische Teilnehmer mithilfe von umzuleiten. Verzweigungslogik. Beachten Sie, wie der Block vor der Verzweigungslogik angezeigt wird.
Bild von der Verwendung der Betrugserkennungsfelder zum Verzweigung betrügerischer Antworten

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.