zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

XM Discover Social Listening


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Achtung: Diese Funktion steht nur Benutzer:innen in den neuen vereinfachten Preis- und Paketplänen oder Kund:innen zur Verfügung, die aktiv am Vorschauprogramm für diese Funktion teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Qualtrics Public Preview. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Qualtrics-Preis- und Verpackungsplan haben, wenden Sie sich an das Benutzerkonto.

Über Social Listening für Discover

Unter Social Listening versteht man das Verfolgen und Analysieren dessen, was Menschen online über Ihre Organisation sagen. Engage-Workflows können Daten aus sozialen Medien wie Facebook oder Instagram abrufen und dann in XM Discover laden, um sie zu analysieren und ein Studio Dashboard zu erstellen.

Die Einrichtung von Social Listening erfordert sowohl Engage als auch XM Discover Zugang. In Kombination können diese leistungsstarken Plattformen den Zugang zu einem breiteren Spektrum sozialer Medien ermöglichen, als es die Connectors allein bieten können, z. B. Instagram und Facebook.

Berechtigungen

Achtung! Um diese Integration nutzen zu können, müssen Sie ein XM Discover-Konto mit Ihrem Qualtrics-Konto verknüpft haben. Weitere Informationen finden Sie unter Verknüpfung von XM.

Anforderungen Discover

Ihr DISCOVER Benutzerkonto sollte ein Konfigurationsanalyst sein. Ansonsten sind für die Social Listening-Lösung keine besonderen Berechtigungen erforderlich.

Engage Anforderungen

Um diese Integration nutzen zu können, müssen Sie über ein Benutzerkonto bei Engage verfügen, in das Sie sich einloggen können.

Die für dieses Benutzerkonto erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen auf der Seite Engage Social Listening.

Schritt 1: Ein Projekt erstellen und Workflows hinzufügen

In diesem Abschnitt beginnen wir mit der Verlinkung zu den Schritten auf der Engage Social Listening-Seite, denn die Schritte sind die gleichen, auch wenn Ihr Ziel letztlich darin besteht, die Daten in Discover zu erhalten. Von dort aus werden wir die einzelnen Schritte für XM Discover Anwendungsfälle erläutern.

  1. Erstellen Sie ein Projekt “Soziale Kanäle” in Engage.
    innerhalb des Katalogs, haben ausgewählte soziale Kanäle

    TIPP: Dieser erste Schritt ist auch dann erforderlich, wenn Sie stattdessen Daten in XM Discover laden möchten.
  2. Legen Sie einen Workflow an.
    leerer ETL Workflow mit einem Plan, aber ohne Extraktor- oder Transformationsaufgabe
  3. Wählen Sie eine Aufgabe zur Extraktion:
    aufgaben für facebook und insta-extraktion

Schritt 2: Umwandlung der Daten

Discover formatiert das Dokumentdatum im ISO 8601-Format. Um sicherzustellen, dass die Daten korrekt an Discover übergeben werden, müssen wir die Formatierung des Feldes “createdAt” ändern.

  1. Fügen Sie eine Aufgabe oder eine Datentransformation hinzu.
    workflow, der aus Facebook extrahiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Transformation hinzuzufügen
  2. Auswählen Grundlegende Transformation.
    neues Fenster, Auswahl der Grundtransformation
  3. Wählen Sie als Datenquelle Ihren sozialen Datenextraktor (z. B. Facebook, Instagram).
    wEITER im neuen Fenster, Auswahl der Datenquelle
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie die Feldtypen nach Bedarf anpassen. Zum Beispiel muss createdAt ein Datum sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Daten aus Benutzerkonten.
    kartierungsdaten
  6. WEITER klicken Sie neben dem Feld createdAt auf die 3 Punkte.
  7. Wählen Sie Datum formatieren.
  8. Wählen Sie unter Quellfeldname die Option Benutzerdefiniert.
    formatierungsdaten
  9. Im Datumsformat fügen Sie JJJJ/MM/TT HH:MM:SSZ hinzu.
  10. Wählen Sie unter Zielfeldname die Option ISO 8601.
  11. Klicken Sie auf Anwenden.
  12. Wenn Sie mit der Formatierung der Felder fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
    vervollständigung von Mappings
  13. Beurteilen Sie Ihre Änderungen und klicken Sie dann auf Speichern.
    speichern-Taste unten rechts im Fenster

Schritt 3: Laden der Daten für Discover

TIPP: In diesem Schritt wählen Sie ein bestehendes Discover Projekt aus, dem Sie soziale Daten hinzufügen möchten. Wenn Sie noch kein Projekt haben, sollten Sie eines im Designer erstellen.
  1. Fügen Sie eine Aufgabe oder ein Datenziel hinzu.
    in einem Workflow, durch Anklicken der Schaltfläche eine weitere Aufgabe hinzufügen
  2. hinzufügen Daten in Discover laden Aufgabe.
    neues Fenster, Auswahl von Daten zum Discover laden
  3. Wählen Sie das Discover Projekt, an das Sie die Sozialdaten senden möchten.
    einstellung des projekts und andere einstellungen
  4. Wählen Sie die Berechtigungen für das Duplizieren.
  5. Wählen Sie bei der Auswahl der zu importierenden Daten die Aufgabe Basistransformation aus (nicht die Aufgabe Extraktor!).
  6. Für das Gesprächsformat wählen Sie Nein.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Übertragen Sie die Felder aus Ihren Sozialdaten auf Discover. Zwei Felder sind erforderlich:
    kartierung wichtiger Felder

    • document_date: Dies ist das Datum, das Discover verwendet, um zu verstehen, wann das Dokument erstellt wurde (zum Beispiel, wann ein Tweet gepostet wurde). Wählen Sie createdAt für diese Feldzuordnung.
    • natural_id: Dies ist die eindeutige ID, die Discover zur Identifizierung einzelner Dokumente verwendet. Wählen Sie uniqueID für diese Feldzuordnung.
      TIPP: Das Inhaltsfeld sollte als wortwörtlich abgebildet werden.
      TIPP: DISCOVER-Felder können als Text-, Zahlen- und Datumsdatentypen formatiert werden.
  9. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Wenn Sie bereit sind, schalten Sie den Workflow ein.
    oben rechts im Workflow-Editor, Schaltflächen für sofortige Ausführung und Aktivierung
  11. Wenn Sie alle in Frage kommenden Daten sofort in Ihr Projekt übernehmen möchten, klicken Sie auf Sofort ausführen.

Schritt 4: Verbindung von sozialen Daten mit einem Studio Dashboard

Da Sie die Datentypen in den vorangegangenen Schritten zugeordnet haben, ist Ihr Designer Projekt bereit, zu den Studio Dashboards hinzugefügt zu werden. Sehen Sie, wie Sie ein Projekt zu einem Studio Dashboard hinzufügen, wenn Sie zum ersten Mal ein Dashboard erstellen. Dies kann auch in den Dashboard-Eigenschaften und den Eigenschaften der einzelnen Widgets eingestellt werden.

Wenn Sie diese Sozialdaten zu einem bestehenden Projekt mit vielen verschiedenen Quellen hinzugefügt haben, können Sie Filter erstellen, die diese Sozialdaten isolieren, unabhängig davon, ob Sie weitere Attribute übernehmen möchten. Zum Filtern nach diesen sozialen Daten:

  1. Einen Filter hinzufügen.
    mit den Schaltflächen oben auf dem Dashboard eines Studios im Bearbeitungsmodus einen Filter hinzufügen
  2. Filter nach dem Attribut Quellennummer.
    quellen-ID auswählen
  3. Setzen Sie diesen Filter auf is load to discover.
    anpassen des Quell-ID-Filters
  4. Übernehmen Sie den Filter.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.